Die Jugendabteilung der SpVgg Brennet-Öflingen 1912 habe in jüngster Hauptversammlung wichtige Weichen für die Zukunft gestellt, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Nach dem Rücktritt von Jugendleiter Murat Yegit im vergangenen Winter übernahm zwischenzeitlich der Kassierer Piero Marchiano die Leitung.

Rückblickend dankte Markus Metzger im Namen des Vorstands dem scheidenden Jugendleiter. Gleichzeitig wünschte er dem neuen Führungsteam viel Erfolg bei der Umsetzung des angestrebten Umbruchs und betonte die Bedeutung von frischem Elan und Teamgeist. Ein zentrales Thema der Versammlung war die anhaltend hohe Einsatzbereitschaft zahlreicher Eltern und Helfer, ohne die viele Jugendaktionen nicht möglich gewesen wären.

Für das aktuelle Jahr seien mit dem Magnus-Schnitzler-Turnier und dem SoccerCup wieder sportliche Veranstaltungen geplant. Weiterhin stehen vereinsinterne Aktionen im Fokus, mit dem Ziel, das Vereinsleben rund um den Jugendfußball neu zu beleben und den Gemeinschaftssinn zu stärken.

Aktuell zähle die Jugendabteilung rund 70 Kinder. Während F-Jugend und Bambini mit mehr als 20 Kindern je Altersklasse eine stabile Basis bilden, seien E- und D-Jugend nur schwach besetzt. Mangels E-Jugendtrainer werden beide Teams derzeit gemeinsam von den D-Jugendtrainern betreut. Mit Erfolg, heißt es, denn die Gruppen seien schnell zu einer Einheit zusammengewachsen. Auch das Schultraining an der Grundschule Öflingen trage zur positiven Entwicklung bei. Die C-Jugend startete die Saison 2024 in der SG Wehratal, verließ diese jedoch zum Ende des Jahres. Seither trainiert die C-Jugend in Kooperation mit dem SV Schwörstadt, derzeit jedoch ohne Spielbetrieb.

Mit Daniela Mentele als neue Jugendleiterin und Jürgen Mentele als Stellvertreter wurde ein neues Team an der Vereinsspitze einstimmig gewählt. Piero Marchiano bleibt Kassierer, unterstützt von Tanja Marchiano und Diego Di Nunzio als Beisitzer. Die neu gewählte Jugendabteilung der SpVgg Brennet-Öflingen starte mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche wieder stärker für den Verein zu begeistern und ihnen ein aktives und attraktives Vereinsleben zu ermöglichen. (pm/gan)