Wehr Alle drei Vereinssektoren standen bei der Hauptversammlung vom Akkordeon-Verein gleich gewichtet im Fokus. Der Ausbildungsunterricht samt orchestralen Erfahrungen, das Orchester Soundmix und die Akkordeonisten von Akonima haben ihren eigenen Part, der in der Regel nur bei den Versammlungen zusammenkommt. „Diese Eigenständigkeit ist gewünscht“, betont der Vereinsvorsitzende Markus Reif. Schlicht, „weil das läuft seit Jahren sehr gut“. Reif selber ist für weitere zwei Jahre als Vorsitzender wiedergewählt worden, wobei er selber andeutete, dass „dann nach 20 Jahren genug sein wird“.

Engpässe gibt es im Verein einzig bei der Nachwuchsausbildung. Donata Grande pausiert aktuell als Nachwuchsausbilderin bei der musikalischen Früherziehung und der Instrumentalwahl. Vadim Fedorov hat zusätzlich zu seinem anspruchsvollen Dirigentenamt bei Akonima für diese zeitweilige Vakanz alle Schülerinnen und Schüler übernommen. Wobei Reif gleich bestätigte, dass „die Eltern sehr zufrieden sind“ mit den Ausbildern Grande und Fedorov. Die Ausbildungskompetenz sei seit Jahren menschlich wie auch bei der musikalischen Entwicklung auf hohem Niveau. Auf die Jugendgruppe lege der Akkordeon-Verein weiterhin großen Wert, so Reif.

Im Erwachsenenorchester Soundmix haben sich die klassischen Auftritte im vergangenen Jahr gehäuft. Anna Kisner leitet die Dienstags-Proben und zeigte in ihrem Rechenschaftsbericht einige Neuerungen auf. Nachdem in Todtmoos sich der dortige Akkordeon-Verein aufgelöst hat, übernehmen die Wehrer die Konzerte für die Kurgäste. „Das könnte zur Tradition werden“, sagte Kisner. Soundmix gastiert in Hasel, Öflingen oder Bad Säckingen häufiger als zuvor. Die Proben hätten beim Orchester Soundmix zu einem sehr vielfältigen Repertoire geführt, kurzerhand konnten auch Arrangements fürs Akkordeon aus dem deutschen Schlagerfundus gespielt werden.

Frühzeitig wurde der Trend für außergewöhnliche Konzerte erkannt. Die Showelemente im Akkordeon-Orchester haben die Vielfalt des Instrumentes seit Jahren vielen Gästen nähergebracht. Im vergangenen Jahr war der Höhepunkt „Ballads Of Rock“ und in diesem Jahr kommt „The Power Of Rock“ auf die Bühnen. Sechs Konzerte stehen bereits fest im Tourplan.

Der Wehrer Akkordeon-Verein hat nun 58 aktive Mitglieder „und wir sind bei den Orchestern gewachsen“, sagte der Vorsitzende Markus Reif. Im gewohnt homogenen Vereinsleben ist einzig mit Petra Mattes als neu gewählter Schriftführerin eine Änderung eingetreten. Aber Reif selbst kündigte an, dass nun eine Reorganisation im Vorstand mit einigen Weiterentwicklungen anstehe. Seit 18 Jahren ist er Vorsitzender: „Frischer Wind ist mal gut“. Reif möchte einen reibungslosen Wechsel in die Wege leiten.