Weilheim/Brunnadern – Mike Schindler (30) zählt zu den sechs Neuen, die nach den Kommunalwahlen am 9. Juni in den Weilheimer Gemeinderat eingezogen sind, er trat für die CDU an. Schindler wohnt mit seiner Familie in Brunnadern, ist Kfz-Mechanikermeister und arbeitet als angehender Reaktoroperateur/Techniker für Großanlagenbetrieb im Kernkraftwerk Leibstadt.
Schindler beschreibt sich als ruhigen, gutmütigen, verantwortungsbewussten, zuverlässigen und zielstrebigen Menschen. Gemeinderat zu werden, habe er schon in Erwägung gezogen, bevor ihn der aus dem Gremium ausscheidende Claus Bächle fragte, ob er nicht Lust hätte, zu kandidieren. Zusätzlich motiviert habe ihn die schnelle Reaktion auf eine Anfrage an Gemeinderat Christof Götte für Beschattungsmaßnahmen im Remetschwieler Kindergarten. Kurze Zeit später seien drei Bäume gepflanzt worden. „Das fand ich richtig gut, es hat mir gezeigt, dass man als Gemeinderat was bewegen kann“, sagt Schindler.
Jetzt will er Ansprechpartner sein und den Bürgern mit ihren Anliegen nach seinen Möglichkeiten weiterhelfen. Mit viel Elan geht er an seine neue Aufgabe ran, was für ihn zunächst bedeutet, sich gründlich einzuarbeiten. Brunnadern nennt er ein tolles Dorf mit gut funktionierender Dorfgemeinschaft. Er will dazu beitragen, dass dies so bleibt und die Belange der Gesamtgemeinde mitgestalten. „Wenn sich niemand mehr engagiert, gibt es vielleicht irgendwann weniger Spiel- und Grillplätze und Vereine“, sagt Schindler. Besonders Familien, er ist Vater eines dreijährigen Kindes, liegen dem jungen Gemeinderat am Herzen. Wichtig sind ihm auch Vereine, eine gute Infrastruktur nahe bei den Bürgern und das ansässige Gewerbe, das nach seiner Ansicht von der Gemeinde bestmöglich unterstützt werden sollte, weil es Arbeitsplätze und Einnahmen für Weilheim bedeutet.
Die ersten Ratssitzungen seit den Wahlen hat Schindler als sehr positiv und mit seinen Worten „tipp-top“ von der Gemeindeverwaltung vorbereitet, erlebt: „Es ist ein angenehmes, gutes Miteinander.“ Er begrüßt die ausgewogene Zusammensetzung von sechs neuen und sechs wiedergewählten Gemeinderäten, ihre gute räumliche Verteilung auf die Ortsteile und die große Bandbreite bei den Berufen und beim Alter. Die große Erfahrung der wiedergewählten Gemeinderäte und andere Blickwinkel durch die neuen, sieht Schindler als optimale Mischung an. „Und ich lerne viel. Mit jeder neuen Tätigkeit lernt man dazu.“
Schindler lebt von Kindesbeinen an in Brunnadern. Er ist verheiratet, hat ein Kind und arbeitet als angehender Reaktoroperateur/Techniker für Großanlagenbetrieb im Kernkraftwerk Leibstadt. In der Freizeit betätigt er sich als Nebenerwerbslandwirt und wandert gern mit der Familie und Hündin Mia.