Bei einem Frontalzusammenstoß auf der alten Bundesstraße zwischen Goldbach und Sipplingen ist am Dienstagmorgen eine 60-jährige Autofahrern schwer verletzt worden. Sie musste von der Feuerwehr aus dem Wrack ihres Dacia befreit werden.

Die Alarmierung der Rettungskräfte erfolgte nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr um 10.22 Uhr. Wie die Polizei am Unfallort feststellte, waren ein Dacia und ein Kia frontal aufeinandergeprallt. Unfallverursacherin war laut Polizei eine von Überlingen Richtung Sipplingen fahrende 61-jährige Frau. Sie war mit einem Auto der Marke Kia unterwegs und musste eigenen Angaben zufolge einem Wildtier ausweichen. Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen den Dacia einer 60-jährigen Frau, die mit ihrem Auto von Sipplingen Richtung Überlingen gefahren war.
Die Frau im Dacia wurde eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Überlingen mit einem Scherenspreizer aus dem Wrack befreit werden. Wie Feuerwehr-Sprecher Daniel Dillmann sagte, habe man eine „große Rettungsöffnung“ in das Fahrzeug geschnitten, also Fahrer- und Hintertüre entfernt, um die verletzte Frau bergen zu können. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Nach Angaben der Polizei erlitt die 61-jährige Frau im Kia leichtere Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt wurden.

B31-alt bis zum Mittag voll gesperrt
Die B31-alt war zur Unfallaufnahme zwischen Überlingen-Goldbach und Sipplingen in beide Richtungen bis gegen 12.30 Uhr komplett gesperrt. Beide Fahrzeuge wurden komplett zerstört. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 50.000 Euro.
Die Feuerwehr rückte mit fünf Fahrzeugen und 21 Mann aus. Der Einsatz stand unter der Leitung von Kommandant Ludwig Ehing. Die freiwilligen Helfer der Feuerwehr leisteten technische Unfallrettung, Brandschutz und sicherten die Unfallstelle ab.