Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 73,9 %. Dabei haben 1.895 Wählerinnen und Wähler von 2.566 Wahlberechtigten abgestimmt.

Gegenüber der vorigen Wahl 2019 hat sich die Wahlbeteiligung wie folgt verändert: 2,6 Prozentpunkte.

Die stärkste politische Kraft ist die CDU mit 37,4 % aller Stimmen.

Die zweitstärkste politische Kraft mit 34,0 % aller Stimmen: LUB

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.

Partei%Stimmen
CDU37,4 %7.928
LUB34,0 %7.216
GL28,6 %6.072
Ergebnisse Weilheim

Sitzverteilung

Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.

CDU 5 Sitze

LUB 4 Sitze

GL 3 Sitze

Wer wurde gewählt?

Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.

GL

3 Kandidaten der GL wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Günter Dörflinger (1)1.275
Matthias Ebi (2)1.254
Christof Götte (5)1.143

Für 5 Kandidaten der GL hat es nicht gereicht.

KandidatStimmen
Dominik Schreck (7)622
Dominik Alois Flum (4)586
Dr. Swen-Gunnar Jahn (6)475
Dr. Elmar Veh (8)367
Michael Ebner (3)350

CDU

5 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Christian Probst (8)1.332
Simone Sternberg (1)1.197
Matthias Block (2)1.093
Mike Schindler (9)1.081
Thorsten Fox (5)839

Für 4 Kandidaten der CDU hat es nicht gereicht.

KandidatStimmen
Tobias Erdmann (4)790
Philipp Hilpert (7)744
Johann Hilpert (6)500
Giordano Diamanti (3)352

LUB

4 Kandidaten der LUB wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Kathrin Prothmann (5)1.605
Tobias Eckert (2)1.145
Stefan Ebi (1)978
Lukas Müller (4)943

Für 3 Kandidaten der LUB hat es nicht gereicht.

KandidatStimmen
Martin Villinger (7)939
Wilfried Schäfer (6)905
Daniel Kaiser (3)701
Abkürzungen
CDUChristlich Demokratische Union
LUBListe Unabhängiger Bürger
GLGemeinsame Liste