Biesendorf ist der nördlichste Ortsteil von Engen und mit rund 180 Einwohnern auch der kleinste. Allerdings ist Biesendorf der einzige Teilort, der einen Ortschaftsrat und einen Ortsvorsteher hat. Reinhold Mayer kümmert sich mittlerweile seit 25 Jahren um die Belange des Dorfs und wurde dafür jetzt von Bürgermeister Frank Harsch mit der Ehrennadel des Gemeindetags Baden-Württemberg geehrt.

Nur wenige Stadträte kommen auf eine ähnlich hohe Anzahl von Gemeinderatssitzungen wie Reinhold Mayer, der als Ortsvorsteher beratend teilnimmt. Der gelernte Landwirt, der als Fuhrparkleiter eines Bauunternehmens in Tuttlingen arbeitet, wurde 1999 zum ersten Mal in das Ehrenamt gewählt.

Er bekleidet viele Ehrenämter

Das Engagement als Ortsvorsteher ist bei Weitem nicht das Einzige, das er in der Gemeinde übernimmt. Seit seinem 16. Lebensjahr ist er Teil der Feuerwehr Biesendorf, er war 20 Jahre lang Pfarrgemeinderatsmitglied, ist seit 30 Jahren Mitglied im Biesendorfer Narrenverein Erzglonker und langjähriger Kassier im Akkordeonverein, vermittelte Bürgermeister Frank Harsch in seiner Rede anlässlich der Ehrung.

Das könnte Sie auch interessieren

In den vergangenen 25 Jahren hat sich in Biesendorf einiges getan, an dem auch Reinhold Mayer entscheidenden Anteil hatte. Zu den größten Projekten gehören unter anderem die Auswechslung der Abwasserkanäle sowie die Neuverlegung von Strom- und Wasserleitungen im Jahr 2004. Im selben Jahr wurden auch die Ortsstraßen und die Kreisstraße ausgebaut.

Mit Hilfe von Feuerwehrkameraden und Biesendorfer Bürgern wurde 2006 das Feuerwehrgerätehaus umgebaut und ein Jahr später das Bürgerhaus von innen renoviert. Und auch die Renovierung der Pfarrkirche fällt in die Amtszeit von Reinhold Mayer.

Mayer: Es kommt aufs Anpacken an

„Man sieht, was Sie alles geleistet haben“, so Bürgermeister Harsch. Reinhold Mayer nutzte die Gelegenheit und bedankte sich beim Engener Gemeinderat für die Zustimmung zu seinem Amt und auch für die finanziellen Mittel, die der Rat in der Vergangenheit für Biesendorf zur Verfügung gestellt hat. Er bedankte sich außerdem für die gute Zusammenarbeit mit den Engener Bürgermeistern und machte deutlich, dass es in Biesendorf vor allem auf das Anpacken ankomme: „Der Biesendorfer Ortschaftsrat tagt weniger, sondern ist das Handeln gewohnt“, so Mayer.