Erst sorgte Hochwasser rund um den Bodensee für Probleme, nun wird es aufgrund von zu wenig Wasser am Steg in Horn für die Höri-Fähre eng: Wie die Tourist-Information Gaienhofen mitteilt, kann der Ortsteil Gaienhofens ab Dienstag, 13. August, nicht mehr angefahren werden, da der Wasserstand in den vergangenen Tagen stark zurückgegangen ist. Die MS Seestern verkehre also bis zum 8. September dienstags, donnerstags und sonntags nur noch zwischen Gaienhofen, Reichenau, Berlingen und Steckborn.
Rundfahrten mit dem Seestern-Tagesticket seien aber weiterhin um 10.15 Uhr, 14.15 Uhr, 15.45 Uhr ab Gaienhofen möglich. Die Abendrundfahrten, die jeden Dienstag um 19 Uhr beginnen, starten jedoch am Steg in Gaienhofen und nicht mehr in Horn. Die Zeitreise „Zum Teufel mit der Kuhhaut“, die am 2. September ab 18 Uhr stattfindet, beginne ebenfalls am Steg Gaienhofen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.gaienhofen.de oder www.schifffahrtlang.de.
Der Bodenseepegel ist zuletzt stetig gesunken. Hatte er so etwa Mitte Juni in Radolfzell noch bei 4,76 Metern gelegen, hat die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg am Donnerstag, 8. August, bereits lediglich 3,60 Meter gemessen.