Gottmadingen – Nicht zehn Euro, sondern nur einen Euro pro Monat muss für das Abstellen eines Fahrrads im geschlossenen Bereich des Fahrradhauses in Gottmadingen von November bis einschließlich Februar bezahlt werden. Dies verkündete Bürgermeister Michael Klinger bei einem Pressetermin im Rathaus. Seit Juli 2023 ist der geschlossene Abstellbereich im Fahrradhaus in Betrieb, doch die Buchungszahlen für die 44 Stellplätze sind bisher nicht zufriedenstellend. „Vielleicht ist dies auch auf die technischen Probleme der Startphase zurückzuführen“, räumte Klinger ein, „beim Buchen der Tickets gab es Probleme, aber seit Juli dieses Jahres läuft das System reibungslos.“

So steige die Buchungszahl zwar tendenziell, aber bei durchschnittlich acht Buchungen pro Monat sei noch Luft nach oben. Wobei es für November bereits 33 Buchungen sind. Mit dem Ticket können Räder im abgeschlossenen Bereich sicher verwahrt werden. Für die Unterbringung von Fahrradhelmen stehen Schließfächer zur Verfügung, mit dem Solarstrom vom Dach des Parkhauses können E-Bikes kostenlos geladen werden.

Extrem gut ausgelastet sind hingegen die 36 kostenfreien Plätze. Mit dem Bau des Fahrradhauses neben dem Bahnhof, für das die Gemeinde nach Abzug eines Zuschusses von 224.000 Euro 353.000 Euro aufbringen musste, wollte sie durch den einfachen Umstieg von Bus und Bahn auf das Fahrrad einen Beitrag zur Mobilitätswende leisten. „Oft stellt sich für Pendler die Frage: Wie bewältige ich die letzte Meile? Eine Möglichkeit ist das Fahrrad und eine sichere Abstellmöglichkeit ist nun gegeben“, ergänzte Klinger. Mit den vier Aktionsmonaten sollen Nutzer für den geschlossenen Bereich geworben werden. Die Ticketbuchung ist im Internet unter https://fahrradhaus-gottmadingen.de: „Fahrradhaus Aktion“ möglich.