Die Kombination aus Wein und viel Sonne scheint nicht immer allen Besuchern des Konstanzer Weinfests zu bekommen. Veranstalter und Polizei zeigen sich zwar mehr als zufrieden mit dem friedlichen Festverlauf, dennoch beschäftigen das Polizeipräsidium Konstanz drei Auseinandersetzungen rund um das Weinfest. In drei Pressemitteilungen werden am Montag, 29. Juli, die Vorfälle geschildert und Zeugen gesucht.
Fall 1: Mann rastet aus, weil er kein Pfand bekommt
Am Freitagabend, 26. Juli, will ein Mann gegen 20.30 Uhr am Stand des Weinguts Meersburg ein Glas gegen Pfand abgeben. Auf die Gläser gebe es aber kein Pfand, erklärt ihm eine Mitarbeiterin. Daraufhin „reagiert der Mann aufbrausend und aggressiv“, wie es in der Polizeimeldung heißt.
Auch ein Geländeverweis durch eine 41-jährige Verantwortliche des Standes trägt nicht zur Auflösung der Situation bei. Im Gegenteil: Der Unbekannte versucht sein Weinglas in den Stand zu werfen und greift die Frau körperlich an, wobei die sich leicht verletzt.
Erst durch die Hilfe von weiteren Mitarbeitern kann der Mann vom Gelände entfernt werden. Bevor die Polizei eintrifft, ist er bereits verschwunden. Wer etwas zur Identität des Mannes weiß, soll sich unter der Telefonnummer 07531 9952222 bei der Polizei melden.
Fall 2: Frau zeigt Zivilcourage und wird verletzt
Einige Stunden später kommt es zum nächsten Vorfall: Um 0.20 Uhr in der Nacht auf Samstag, 27. Juli, wird eine Frau auf der Unteren Laube Zeugin, wie eine Gruppe von drei oder vier Männern eine junge Frau belästigen. Die 26-Jährige geht dazwischen und gerät selbst ins Visier der Männer.
Einer aus der Gruppe „beleidigt und bedroht sie mehrfach“, so die Polizeimitteilung. Die Frau zeigt sich davon jedoch unbeeindruckt, woraufhin der Mann mit einem Weinglas nach ihr schlägt. Das Glas zerbricht bei einer Abwehrbewegung der Frau und verletzt sie an der Hand.
Die Polizei veröffentlicht folgende Personenbeschreibung zu dem unbekannten Mann: „Etwa 190 Zentimeter groß, breite Statur, kurze, schwarze Haare. Bekleidet war er mit einem schwarzen T-Shirt, einer schwarzen, langen Hose. Zudem sprach er akzentfreies Deutsch.“ Nun ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung, Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 07531 9952222 zu melden.
Fall 3: Verletzung bei Rangelei mit Security
Am Samstagabend, 27. Juli, wird einem 33-Jährigen zum Verhängnis, dass er nicht zwischen Ausgang und Eingang unterscheidet. Beim Verlassen des Weinfests versucht der Mann in Begleitung weiterer Personen den Eingang, statt den Ausgang zu nehmen. Auf die Hinweise der Sicherheitsmitarbeiter reagiert die Gruppe nicht, stattdessen wird ein Absperrgitter zur Seite geschoben, um das Gelände zu verlassen.
Es kommt zur Auseinandersetzung zwischen den Mitarbeitern und der Gruppe, der 33-Jährige bekommt einen Schlag mit einer Flasche ab und verletzt sich, auch aufgrund dieser Auseinandersetzung ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung.