Hobbyköche aufgepasst: Wer schon einmal davon geträumt hat, nicht nur für sich und seine Liebsten am Herd zu stehen, sondern für vier wildfremde Menschen und ein Fernsehpublikum hat jetzt die Gelegenheit. Für die Sendung „Das perfekte Dinner“ sucht die Produktionsfirma noch Kandidatinnen und Kandidaten.

Das Prinzip der Sendung ist einfach: Fünf Kandidaten aus der gleichen Stadt oder Region treten gegeneinander an. Jeder lädt die anderen für einen Abend zu sich nach Hause ein und stellt ein Drei-Gänge-Menü zusammen. Die vier Gäste vergeben dafür null bis zehn Punkte.

Am Ende der Woche steht damit ein Sieger fest, der sich über ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro freuen kann. Neben der Kulinarik sollen auch Kreativität, Gastgeberqualitäten und Ambiente in die Bewertung einfließen.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Oktober wird endlich wieder am Bodensee gedreht

Die Dreharbeiten für die nächste Bodensee-Ausgabe der Sendung sollen zwischen Dienstag, 7. Oktober, und Samstag, 11. Oktober, ablaufen. Dafür ist die Produktionsfirma ITV Studios noch auf der Suche nach „leidenschaftlichen Hobbyköchen, die einem breiten Publikum zeigen wollen, was der Bodensee in Sachen Kulinarik zu bieten hat“, heißt es in einer Mitteilung der Firma. ITV Studios produziert auch Formate wie „Gefragt – Gejagt“ (ARD) oder „The Voice of Germany“ (Pro7/Sat.1).

Noch sind alle fünf Plätze zu vergeben, heißt es auf SÜDKURIER-Anfrage. Wer interessiert ist, kann sich telefonisch unter 0221 492048240 oder im Netz unter www.itvstudios.de/dinner bewerben. Teilnehmen können ausdrücklich Hobbyköche – wer eine Kochausbildung absolviert hat oder mit dem Kochen sein Geld verdient, kann sich auf andere Sendungen bewerben, heißt es auf dem Bewerbungsportal. Zudem müssen die Kandidaten älter als 18 Jahre sein. Bewerbungsschluss ist am Freitag, 5. September.

Das könnte Sie auch interessieren

„Das perfekte Dinner“ ist ein gern gesehener Gast am See

Es ist nicht das erste Mal, dass die Sendung am Bodensee gedreht wird. Im Januar 2024 kam der Wochensieger aus Friedrichshafen, die anderen Kandidaten von der Insel Reichenau, aus Überlingen, Steißlingen und Espasingen.

Die Sendung hat sich als Klassiker der TV-Landschaft etabliert. Erstmals ausgestrahlt wurde sie im März 2006, inzwischen ist es laut Produktionsfirma die am längsten laufende werktägliche Koch-Doku im deutschen Fernsehen. Mehrere tausend Folgen wurden bereits ausgestrahlt.