In sechs Tagen startet das „Pfullywood Festival“ am Mittwoch, 27. August, mit dem Auftritt der Kastelruther Spatzen und vier Tage lang gibt es im Seepark ein absolut hochkarätiges Veranstaltungsprogramm, das mit dem Auftritt von Andrea Berg am 30. August endet. Und für alle Events des Festivals 2025 gibt es noch Karten, erklärt Ewald Restle, der mit Thomas Hiestand das Mega-Event veranstaltet.

Den Auftakt des Pfullywood-Festivals im Seepark machen auch in diesem Jahr am 27. August die „Kastelruther Spatzen“, deren Fans vom ...
Den Auftakt des Pfullywood-Festivals im Seepark machen auch in diesem Jahr am 27. August die „Kastelruther Spatzen“, deren Fans vom Auftritt der Musiker aus Südtirol auch im vergangenen Jahr begeistert waren. | Bild: Chris Herrmann

Vor allem die Shows von Andrea Berg und Pfullyboom seien stark nachgefragt, die Tribünenplätze limitiert und heiß begehrt, so der umtriebige Macher, der sich mit seinem Team 365 Tage im Jahr mit der Planung und Organisation des Festivals beschäftigt.

Eröffnung mit den Kastelruther Spatzen

Am Mittwoch, 27. August eröffnen die Kastelruther Spatzen das Pfullywood Festival. Die Moderation übernimmt wieder Hansy Vogt und das Vorprogramm mit „Heimathelden“ und „Duo Tamburin“ beginnt um 17 Uhr und um 19.30 Uhr betreten die Kastelruther Spatzen zum dritten Mal die Bühne im Seepark.

Family Ticket „für Pop am See“

Der Donnerstag, 28. August, mit den deutschen Popstars Max Giesinger und Leony steht unter dem Motto „Pop am See“. Max Giesinger bringt sein neues Album und frische Songs mit in den Seepark. Leony begeistert mit ihren Chart-Hits und jeder Menge Live-Energie. Das Festivalgelände öffnet um 17 Uhr und die Gäste werden von DJ Nik Herb eingeheizt. Neu für „Pop am See“ ist das Family Ticket, bei dem zwei Erwachsene (Eltern, Großeltern oder Paten) und bis zu zwei Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren 99 Euro zahlen.

Schlager-Live bei „Pfullyboom“

Stars wie DJ Ötzi, Michelle und Eric Philippi als Duo, Ben Zucker sowie Alexandra Hofmann sorgen am Freitag, 29. August für Party-Stimmung. Auch hier wird ein Family-Ticket für 109 Euro angeboten. Der Einlass ist um 17 Uhr und der Abend mit den Stars startet um 19 Uhr.

Andrea Berg & Band

Für Samstag, 30. August reist Andrea Berg an.
Für Samstag, 30. August reist Andrea Berg an. | Bild: Bergrecords - Sandra Ludewig

Mit der Verpflichtung von Andrea Berg ist dem Veranstalterduo wieder ein absoluter Knüller gelungen. Am Samstag, 30. August, ist Deutschlands erfolgreichste Sängerin ab 20 Uhr auf der Bühne zu erleben. Das Vorprogramm mit „Rebel Tell“ startet um 18 Uhr.

Großtribüne mit 2000 Sitzplätzen

Die Großtribüne mit bis 2000 Sitzplätzen ist schon aufgebaut.
Die Großtribüne mit bis 2000 Sitzplätzen ist schon aufgebaut. | Bild: Volk, Siegfried

Neu beim Pfullywood Festival ist die erstmals installierte Großtribüne direkt an der Hauptbühne mit über 2000 Sitzplätzen. Sie bietet ein entspanntes Konzerterlebnis mit bester Sicht auf die Bühne und die riesigen LED-Wände links und rechts, sowie auf der Bühne. Und es gibt den Stehbereich. Bei Andrea Berg gibt es zusätzlich noch einen „Front-of Stage“-Bereich direkt vor der Bühne.

Bändeltausch bei allen Tickets

Bei allen Veranstaltungen werden alle Tickets – egal ob Print@Home, Hardticket, Eventim oder Reservix – vor dem Eingang zum Festivalgelände zunächst gescannt und anschließend gegen ein Festivalbändchen eingetauscht. Die Bändeltausch-Stationen sind leicht durch Beach-Flags aufzufinden. Das Festivalgelände öffnet um 17 Uhr und beim Andrea Berg Konzert bereits um 16 Uhr. Wer frühzeitig kommt, vermeidet Staus an den Bändeltausch-Stationen und kann entspannt in den Festivalabend starten. Sofern die Tickets nicht vorzeitig ausverkauft sind, gibt es am jeweiligen Tag Tagestickets an den CheckIn Tageskassen vor Ort. Die Tageskassen öffnen jeweils von 15.30 bis 20 Uhr.

Check-In und Personenkontrolle

Nach dem Check-In findet am Einlass nochmals eine Personenkontrolle statt. Bitte achtet darauf, dass ihr Getränke nur in den erlaubten Mengen und Behältern dabei habt (pro Person eine durchsichtige PET Flasche bis einschließlich 0,5 Liter oder die Pfullywood-0,4/0,3-Liter-Becher). Die Taschengröße beträgt maximal DINA4 Größe.

Für Macher Ewald Restle ist immer etwas zu tun.
Für Macher Ewald Restle ist immer etwas zu tun. | Bild: Volk, Siegfried

Besucher dürfen keine größere Taschen mitnehmen, denn sie dürfen damit nicht das Festivalgelände betreten.

Parkticket für jeden Tag

Für das Abstellen eines Kraftfahrzeuges auf den Parkplätze muss pro Fahrzeug je Festivaltag jeweils ein Parkticket erworben werden. Die Parktickets gibt es direkt am Parkplatz von den Parkticket-Verkäufern mit gelben und orangenen Westen. Beim Konzert der Kastelruther Spatzen wird für alle Gäste ausschließlich den Parkplatz „Ott“ geöffnet. Die Parkgebühr für die acht ausgewiesenen Parkplätze ist nicht im Ticketpreis enthalten. Auf dem Festivalgelände kann mit EC-, Mastercard und anderen gängige Bezahlkarten bargeldlos, sowie mit Cashless Payment über das Handy oder Kreditkarte sowie auch bar an ausgewiesenen Stellen bezahlt werden. Es gibt keinen Campingplatz, aber für Gäste, die von weiter anreisen, stehen 200 Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung.

Festival-Highlights und Ticketverkauf

Es gibt exklusive VIP-Tickets, für alle Abende mit Zugang zur komplett neu gestalteten VIP-Lounge, die überdacht, hochwertig ausgestattet und besten Blick auf die Bühne bietet. Es gibt verschiedene 3-Event-Bundle-Tickets oder Family Tickets. Parkplätze sind direkt nahe des Festivalgeländes, sowie etwa 200 Wohnmobil- und Wohnwagen-Stellplätze vorhanden. Tickets für das Pfullywood Festival gibt es im Pfullywood-Shop unter shop.pfullywood-festival.de, bei Eventim und Reservix. Informationen unter www.pfullywood-festival.de erhältlich.