Rheinfelden „In letzter Zeit ist nicht mehr so viel los“, meinte ein 73-jähriger Großvater, der mit seinem fünfjährigen Enkel eine kleine Fahrradtour von Obereichsel aus gemacht und auf dem Grillplatz Lehrrütti eine kurze Pause einlegt hat. Eigentlich schade, wenn das denn stimmt: Platz genug hat es hier am Waldrand mit fünf Holztischen auf Betonsäulen, die sternförmig um den Grill angeordnet sind. Jeder Tisch hat zwei Bänke der gleichen Bauart. Der Platz hat einen kiesigen Untergrund, der nur zum Teil von Gras bewachsen ist.

Die Lehrrütti liegt an der Angerstraße, der Verbindungsstraße zwischen Untereichsel und der Ottwanger Straße, idyllisch in den Waldrand eingebettet. Östlich davon erstrecken sich Felder, dahinter fließt der Dorfbach ins Tal. Er treffe hier immer wieder Familien, die grillen, so der Senior. Bisweilen komme er mit dem Traktor statt mit dem Fahrrad hier vorbei. Ein weiterer Obereichsler trifft auf seinem Moped ein. Er habe sich im Namen seiner Verwandtschaft erkundigen wollen, ob man hier reservieren könne. Das verneint Heike Blum von der Ortsverwaltung auf Nachfrage: „Bei der Lehrrütti handelt es sich um einen öffentlichen Platz, der nicht angemietet oder reserviert werden kann.“

Die Lehrrütti liegt am ausgeschilderten Fahrradweg von Degerfelden nach Adelhausen und Ottwangen und zudem auf dem Dinkelberg-Höhenradweg, dem Dreiland-Radweg und dem Oberrhein-Römer-Radweg. Die Zufahrt mit dem Auto ist nicht erlaubt. Das ist der einzige Nachteil. Die Angerstraße ist nur für land- und forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben. Einen öffentlichen Verkehrsanschluss gibt es nur über Eichsel und Adelhausen, eine kleine Wanderung lohnt sich beispielsweise vom Parkplatz am Hagenbacher Hof oder vom Waldparkplatz Kreuzeiche aus.

Wenn tatsächlich alle fünf Tische belegt wären, würde es etwas eng auf dem Grill. Der Platz liegt aber ruhig und idyllisch und bietet Schatten, wenn die Sonne nicht gerade im Zenit steht. Der Grillplatz war beim Besuch vor Ort sehr sauber. Spielgeräte gibt es keine, aber genug Natur für Kinder zum Spielen.

Es gibt einen Metallgrill sowie fünf festmontierte Tische mit Bänken. Einen Wetterunterstand oder eine Hütte gibt es nicht. Grillkohle muss selbst mitgebracht werden. Der Grillplatz Lehrrütti wird von der Ortsverwaltung Eichsel betreut. Er kann nicht reserviert oder gemietet werden und ist jederzeit öffentlich zugänglich.