Wer ins Kino geht, der will normalerweise rasante Verfolgungsjagden, Liebeskomödien oder Animationsfilme schauen. Doch wer am Montag, 3. Februar, das Cinestar in Konstanz besucht, wird auf einen prominenten Gast treffen: Christian Lindner.

Der Bundesvorsitzende der FDP und Spitzenkandidat der Liberalen wird an diesem Tag um 16.30 Uhr im Konstanzer Kino im Einkaufszentrum Lago zu Gast sein. Denn der 46-jährige Politiker wird ein ganz eigenes Genre auf die Bühne des Kinosaals mit der Nummer 5 bringen: die Wahlkampfveranstaltung.

Das teilte die FDP-Kreisvorsitzende Birgit Homburger in einer Pressemitteilung mit. Lindner wird begleitet von Judith Skudelny, Spitzenkandidatin der FDP Baden-Württemberg zur Bundestagswahl, sowie Ann-Veruschka Jurisch, Bundestagsabgeordnete und Kandidatin der FDP im Wahlkreis Konstanz.

Ann-Veruschka Jurisch (FDP) ist bereits Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Konstanz und tritt erneut an. Sie möchte wiedergewählt werden.
Ann-Veruschka Jurisch (FDP) ist bereits Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Konstanz und tritt erneut an. Sie möchte wiedergewählt werden. | Bild: Ulrike Sommer
Judith Skudelny ist die Spitzenkandidatin der FDP für Baden-Württemberg.
Judith Skudelny ist die Spitzenkandidatin der FDP für Baden-Württemberg. | Bild: FDP-Landesverband Baden-Württemberg, Stuttgart

„Wer Christian Lindner live kennenlernen möchte, hat nun vor Ort in Konstanz die Möglichkeit dazu“, heißt es in der Pressemitteilung der Kreis-FDP. Doch wie viele Plätze wird es für interessierte Bürgerinnen und Bürger geben? Müssen sich Gäste ein Eintrittsticket beim Kino besorgen? Wird es besondere Sicherheitsvorkehrungen geben? Und warum findet die Veranstaltung überhaupt in einem Kino statt?

Eine Anmeldung ist erforderlich

Die Veranstaltung ist kostenlos und öffentlich, heißt es in der Pressemitteilung. Allerdings ist für die Veranstaltung eine Anmeldung unter info@fdp-kn.de erforderlich, da die Plätze im Kino begrenzt sind. 286 Sitzplätze gibt es im größten Vorführraum des Cinestars.

Wenn es mehr Anmeldungen als Plätze gibt, werde eine Warteliste aufgemacht, erklärt Birgit Homburger. Besucher müssten keine Karte beim Kino erwerben. Wer sich angemeldet habe, der bekomme am Eingang ein Bändchen und erhalte so eine Eintrittsberechtigung.

Das könnte Sie auch interessieren

Start der Veranstaltung ist um 16.30 Uhr, der Einlass ist bereits um 16 Uhr. Es wird um ein frühzeitiges Erscheinen gebeten, da es aufgrund der aktuellen Sicherheitslage Einlasskontrollen geben wird. FDP-Chef Lindner wurde bei einem Wahlkampftermin Anfang Januar in Greifswald von einer Lokalpolitikerin der Linken mit einer Schaumtorte beworfen. Daher sind größere Gepäckstücke, Rucksäcke oder Taschen nicht erlaubt. Taschen, die größer als eine DIN-A4-Seite sind, müssen an der Garderobe abgegeben werden, ebenso wie Jacken.

Und warum treten die FDP-Politiker im Kino und nicht etwa im Bodenseeforum oder Konzil auf? Auf diese Frage gibt es eine ganz simple Antwort. „Weil wir zu dem Zeitpunkt keine andere Location bekommen haben“, sagt Birgit Homburger.