Der Gemeinderat von Orsingen-Nenzingen beschloss in seiner jüngsten bei einer Gegenstimme, den Entwurf zur ersten Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans „Camping-Resort Orsingen“ zur Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden offenzulegen. Waldtraut Fuchs vom Büro Planungfuchs hatte diesen Entwurf ausgearbeitet. Bürgermeister Stefan Keil wies darauf hin, dass die Erweiterung des Netto-Marktes nicht Bestandteil dieser Änderung sei. Für diesen werde es nach weiteren Vorarbeiten eine separate Bebauungsplanänderung geben.
Die Änderung bezieht sich auf fünf Punkte: Das Baufenster im Mischgebiet soll auf ein Projekt für Mitarbeiter-/Ferienwohnungen, ein Büro sowie eine Innen-Spielanlage angepasst werden. Die ursprünglich geplante Wendeanlage für den Bus wird nicht mehr benötigt. Dort können zusätzliche Stellplätze entstehen. Ermöglicht wird außerdem eine künftige Überdachung der bestehenden Parkplätze mit einer Photovoltaik-Anlage. Weil solche Überdachungen eine bauliche Anlage darstellen, müssen entsprechende Baufenster ausgewiesen werden.
Pläne für einen Bühnenpavillon
Ein weiteres Baufenster ist für einen Bühnenpavillon vorgesehen, der in räumlicher Nähe zum Schwimmbad geplant ist. Außerdem geht es um den Waldabstand im Nordosten des Freizeitparks. Dort sind Flächen für Zelte, Wohnmobile und feste Unterkunftsmöglichkeiten (Auenhöhlen) entstanden. Im gesetzlich geregelten Abstand zum Waldd, der 30 Meter beträgt, dürfen jedoch keine baulichen Anlagen, auch keine fliegenden Bauten oder Zelte aufgestellt werden. Dies wurde in die Änderung aufgenommen und mit dem Eigentümer entsprechend abgestimmt. Mit der Änderung wird ermöglicht, als neue Übernachtungsmöglichkeit auch Baumhäuser anzubieten.
Die Eingriffe in die Schutzgüter Boden, Flora und Fauna erfordern Ausgleichsmaßnahmen. Diese erfolgen auf einem Grundstück der Gemarkung Markelfingen, das der Vorhabensträger besitzt. Eine Ackerfläche wird in eine Fettwiese umgewandelt. Außerdem sollen zwei Flächen mit Schwarzerlen-Eschenwald und Eichenwald aufgeforstet werden.