Mit so ziemlich allem, was der DLRG, Feuerwehr und Polizei an Einsatzgeräten zur Verfügung steht, suchten die Rettungskräfte am späten Samstagabend, 19. Juli, gegen 22 Uhr einen vermissten Schwimmer. Dies teilte die DLRG mit. Der Notruf wurde gegen 22 Uhr abgesetzt, vermisst wurde der Schwimmer allerdings bereits seit Nachmittag gegen 15 Uhr.
Vollen Einsatz auch nachts um 1 Uhr
Dennoch gaben die Rettungskräfte auch zu später Stunde alles. Mit Booten der DLRG, Feuerwehr und der Wasserschutzpolizei wurde die Wasseroberfläche abgesucht. Im Einsatz war laut der Mitteilung auch ein Hubschrauber der Polizei, ein Wasserspürhund und Sonargeräte, mit denen man den Vermissten finden wollte. Allerdings ohne Erfolg. Gegen 1 Uhr nachts am Sonntag, 20. Juli, wurde die Suche laut DLRG-Bericht eingestellt. Die Person ist laut aktuellem Stand noch immer vermisst.
Für die Einsatzkräfte war der Samstag generell ein geschäftiger Tag. Wegen des Unwetters gab es diverse Einsätze mit gekenterten Booten. Direkt nach der Schauübung im Rahmen des Hausherrenfestes am Samstagnachmittag riefen echte Einsätze die Rettungskräfte zu Hilfe.