Während sich die Stadt für das Hausherrenfest am 20. und 21. Juli bereit macht, wird auf dem Gelände des Angelsportvereins Frühauf Radolfzell ebenfalls geschäftig Rasen gemäht und die Hecke zurechtgeschnitten. Denn bevor am Sonntagmorgen die Kirchenglocken des Münsters zum Hochamt läuten, wird beim ASV das traditionelle Fischerfest gefeiert. Dieses findet statt am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli, jeweils ab 11 Uhr bis in die Abendstunden. Geboten gibt es in diesem Jahr neben den gewohnten Fischspezialitäten besonders viel Musik.
Zwei Bands treten an dem Tag auf
Die Radolfzeller Band Recover wird abends beim ASV auftreten. Gespielt werden Klassiker der Rockmusik aus den 1970er- und 1980er-Jahren. „Wir sind sehr froh, die Band für unser Fest gewinnen zu können“, sagt Martin Toch, Festwart beim ASV und mit der Organisation des Fischerfestes betraut. Vor dem Auftritt von Recover wird die Big Band 2.0 aufspielen. Diese habe im vergangenen Jahr ihr Debüt auf dem Fischerfest gefeiert und sei so gut angekommen, dass man sie gleich noch einmal verpflichtet habe, so Toch.
Ansonsten sind die Fischbestellungen längst raus. Es wird wieder die hausgemachten Fischknusperle geben sowie die Fischfrikadelle. Man biete zahlreiche Fischsorten an, die im Bodensee heimisch wären, wie Hecht, Schleie, Karpfen und Felchen. Mehrere hundert Kilogramm Fisch warten am kommenden Wochenende auf hungrige Besucher. „Und dieser ist in diesem Jahr deutlich teurer geworden“, berichtet Martin Toch. Das liegt aus seiner Sicht weniger am Fischbestand als an der höher werdenden Nachfrage nach regionalen Produkten.
Doch das Fischerfest des ASV verstehe sich als Vereinsfest und habe auf eine moderate Kostengestaltung geachtet. Die Fischknusperle seien leicht teurer geworden, dafür koste die Halbe Bier so viel wie im vergangenen Jahr.
Auch für die Angler geht es um die Wurst
Ein weiteres Experiment findet sich ebenfalls auf der Speisekarte: Eine vom ASV selbst hergestellte Fischwurst soll in diesem Jahr die Gäste begeistern. „Wir sind stolz drauf, dass unsere Mitglieder so kreative Ideen haben und neue Produkte einbringen“, sagt ASV-Vorsitzender Uwe Gessendorfer.
Nicht nur beim Wursten und Heckenschneiden seien die Mitglieder motiviert bei der Sache, auch an den Festtagen selbst würde der ganze Verein mit anpacken. Und nicht nur Mitglieder, sondern auch die Familien: „Ohne unsere Frauen wäre das Fischerfest so gar nicht mehr möglich“, sagt Martin Toch.