Die Aktionsgemeinschaft Radolfzell geht mit einem teilweise neu besetzten Vorstand in die Zukunft: Bei der Hauptversammlung im Milchwerk wurden mit Nina Hanstein und Lisa Tägtmeier zwei neue Mitglieder gewählt. Stefan Heck ist aufgrund eines beruflichen Wechsels aus dem Vorstand ausgeschieden.

Ein Urgestein geht von Bord

Eine massive Änderung ergibt sich durch das Ausscheiden von Beate Grünwald als Leiterin der Geschäftsstelle in der Seestraße. „Bei ihr liefen immer die Fäden zusammen“, lobte der Vorsitzende Andreas Joos. Grünwald war seit Juli 2009 in der Aktionsgemeinschaft und als Organisatorin aller verkaufsoffenen Sonntage und des Christkindlemarktes praktisch unersetzlich für die Händlergemeinschaft. Ihre Arbeit wird künftig von Suse Schadt erledigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftlich hofft die Aktionsgemeinschaft, dass sich das laufende und das nächste Jahr gegenüber den Vorjahren wieder normalisieren. Denn Corona, ausgefallene Aktionstage und Internethandel haben es den Einzelhändlern nicht leicht gemacht. Immerhin fanden 2022 bereits zwei verkaufsoffene Sonntage statt, und bisher geht man davon aus, dass auch der dritte unter dem Motto „Musik uff de Gass“ im Oktober durchgeführt werden kann.

Noch engere Zusammenarbeit mit der TSR

Die Organisation des Christkindlemarktes wird nach dem Ausscheiden von Bernhard Kirchner, der diese Veranstaltung innerhalb von zwei Jahrzehnten zu dem gemacht hat, was sie heute ist, an das Tourismus- und Stadtmarketing (TSR) abgegeben. Die enge Zusammenarbeit zwischen Aktionsgemeinschaft und TSR spiegelt sich auch durch den Vorstandsposten von Nina Hanstein wider. Sie ist Geschäftsführerin der Tourismus- und Stadtmarketing GmbH. Mit dieser Kompetenz möchte der Aktionsgemeinschaft die Innenstadt weiterentwickeln und zukunftsfähig machen. Dazu wurden bereits Zahlen erhoben.