Was vor einigen Tagen noch vage angekündigt war, steht jetzt fest: Die Nordstadt bekommt eine neue Postfiliale. In Singen kursieren schon länger Gerüchte, dass es sich bei dem Gebäude um das Haus in der Widerholdstraße 22 handelt. Die Deutsche Post bestätigt dies nun auf Nachfrage. Pressesprecher Marc Mombauer schreibt dazu: „Die Suche nach Geschäftsleuten beziehungsweise möglichen Partnern für Partnerfiliallösung waren bisher leider nicht erfolgreich. Dementsprechend haben wir selbst seit Kurzem Räumlichkeiten in der Widerholdstraße angemietet.“

Ein Hinweisschild auf dem benachbarten Parkplatz zeigt, dass in dem Gebäude in der Widerholdstraße 22 einmal die Landeszentralbank eine ...
Ein Hinweisschild auf dem benachbarten Parkplatz zeigt, dass in dem Gebäude in der Widerholdstraße 22 einmal die Landeszentralbank eine Filiale betrieben hat. | Bild: Matthias Güntert

Zuletzt war in dem Gebäude an der Ecke Widerholdstraße/August-Ruf-Straße ein Steuerberater ansässig. Bekannt wurde das Gebäude im Singener Stadtbild, da dort auch die Landeszentralbank einst eine Filiale betrieben hat.

Eröffnung ist für 15. Mai geplant

Nun soll also eine neue Postagentur einziehen. Laut Post-Pressesprecher Marc Mombauer soll die neue Filiale bis zum Montag, 15. Mai, eröffnen, parallel dazu laufe die Personalsuche. Ein Aber schwingt dennoch mit: „Einen finalen Eröffnungstermin kann ich erst nennen, wenn wir das nötige Personal gefunden haben“, so Mombauer weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Die neue Filiale befindet sich damit beinahe in direkter Nachbarschaft zur ehemaligen in der Lessingstraße. Diese hatte Mitte Februar ihre Türen geschlossen und der Aufschrei der Bewohner der Nordstadt war groß. Warum sich die Deutsche Post für dieses Gebäude entschieden hat? „Unter allen verfügbaren Leerständen hat der Standort am meisten unseren postalischen Bedürfnissen entsprochen“, schildert Mombauer.

Stadt befürwortet schnelle Lösung

Die Stadt Singen befürwortet indes die schnelle Lösung. Laut Pressesprecher Stefan Mohr habe sich die Wirtschaftsförderung der Stadt nach der Schließung der Postfiliale in der Nordstadt intensiv mit dem Thema beschäftigt. „Für eine Stadt von fast 50.000 Einwohnern ist eine Postfiliale in der Innenstadt eindeutig zu wenig“, betonte er kürzlich im SÜDKURIER. Der Standort in der Nordstadt passe sehr gut, da die Post hier einen hohen Bedarf sehe.