Singen Das Sommerkonzert des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums (FWG) wird am Montag, 26. Mai, 18 Uhr, im Foyer der Schule wieder einer Vielzahl von musizierenden Gruppen ein Podium bieten. Laut Mitteilung der Schule sind dabei Unterstufe und Mittel-Oberstufe gleichermaßen chorisch wie auch orchestral vertreten und freuen sich auf zahlreiche und interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer. Den Auftakt bilden die musizierenden Orchestergruppen der Unterstufe. Orchesterklasse 5f und Pfiffikus-Orchester tragen mit „Yellow Submarine“, „As Tears Go By“ und „Faded“ beliebte und bekannte Pop-Klassiker vor, gefolgt vom Unterstufenchor, der sich dieses Jahr den gefühlvollen „Riversong“ von Andy Beck und „Chöre“ von Mark Forster gewünscht hat.

Eigenkomposition von LK-Schüler

Das Concerto Wöhler will mit Pop-Oldies – unter anderem von Coldplay und Joey Tempest – die Herzen und Ohren der Zuhörer erfreuen. Mit einer Eigenkomposition von Daniil Kyrychenko, einem ukrainischen Schüler aus dem diesjährigen Musik-Leistungskurs (LK), erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein besonderer orchestraler Höhepunkt. Die Combo des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums ist mit Titeln „The Girl from Ipanema“, „Born to be wild“, „Skyfall“ und „Fly me to the Moon“ im Grenzbereich zwischen Pop und Jazz unterwegs. Den Abschluss des diesjährigen Sommerkonzerts bildet der Auftritt des Mittel-Oberstufenchores, dieses Jahr unter dem Motto „Stell dir vor“ – wie schön könnte die Welt sein, würde der Mensch aus seinen Fehler lernen und in Brüderlichkeit friedlich und verständnisvoll zusammenleben.

Arrangements von „Where have all the flowers gone“, „Bella Ciao“, „America“ aus der West-Side-Story sowie den Stücken „Brüder“ der Rockgruppe Pur und „We are the World“ von Michael Jackson werden teils A capella gesungen, teils von Klavier oder einer Band begleitet, und stellen wohl den emotionalen Höhepunkt des 90-minütigen-Konzerts dar. Der Eintritt zum Sommerkonzert ist frei, es wird eine Kollekte zugunsten der Arbeitsgemeinschaften geben. (pm/mis)