Für Oldtimer-Liebhaber und unternehmungslustige Familien bietet der Sonntag, 7. April, einen wahren Augenschmaus: Bereits zum elften Mal veranstaltet Singen aktiv in Zusammenarbeit mit den Freunden historischer Motorfahrzeuge Hegau-Bodensee eine Automobilausstellung in der Singener Innenstadt, verbunden mit dem verkaufsoffenen Sonntag Singen Classics.

Die Veranstaltung zeichne sich laut Wilfried Trah, dem Vorstandsvorsitzenden von Singen aktiv, durch ihr breites Angebotsspektrum aus. Mehr als 110 Oldtimer-Freunde präsentieren ihre Schätze, kündigte Trah bei einem Pressegespräch im März an. Die ausgestellten Fahrzeuge reichten vom Baujahr 1930 bis in die 1990er-Jahre.

Wie auch schon in den vergangenen Jahren soll der verkaufsoffene Sonntag viele Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt locken.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren soll der verkaufsoffene Sonntag viele Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt locken. | Bild: Christel Rossner (SK-Archiv)

Joachim Petri von den Freunden historischer Motorfahrzeuge zufolge ermögliche die Ausstellung ein Wiedersehen mit altbekannten Fahrzeugen und locke somit einige Menschen in die Stadt. „Diese Traumwägen begeistern auch Zuschauer, die nicht so viel Benzin im Blut haben“, sagt er. Auch die Feuerwehr stellt zwei historische Einsatzfahrzeuge aus und bietet diese als Fotokulisse an.

Nicht nur Oldtimer locken die Besucher an

Neben alten Wägen sind aber auch aktuelle Fahrzeuge verschiedenster Marken zu sehen, die von der Singener Automeile ausgestellt werden. Nach Angaben von Timo Gabele als Vertreter der Automeile seien 21 Automarken vertreten. Ein Probesitzen sei selbstverständlich möglich und Zusatzinformationen zu den einzelnen Modellen würden von den Ausstellern geliefert werden.

In Singen konnte nach der pandemiebedingten Pause wieder einmal ein verkaufsoffener Sonntag veranstaltet werden. Unter dem Motto ...
In Singen konnte nach der pandemiebedingten Pause wieder einmal ein verkaufsoffener Sonntag veranstaltet werden. Unter dem Motto „Singen Classics“ veranstaltet Singen aktiv schon zum elften Mal den ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. In der Innenstadt werden dann, wie schon 2023, überall chromblitzende Oldtimer stehen. | Bild: Christel Rossner (SK-Archiv)

„Automobile und Singen gehören zusammen“, sagte Oberbürgermeister Bernd Häusler. Deshalb sei Singen Classics eine große Tradition, die einen wichtigen Bezug zur Stadt herstelle. Die Besucher würden an diesem Tag gerne in der Stadt verweilen, da sie von den alten Kulturschätzen begeistert seien und zudem die Möglichkeit hätten, an einem Sonntag ihre Einkäufe zu erledigen, so Häusler.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Cano will zu diesem Anlass etwas Besonderes auf die Beine stellen, wie die Center-Managerin Kitty Molnar verrät: „Wir haben professionelle Schauspieler eingeladen, die als Marvel-Superhelden durch das Einkaufszentrum laufen.“ Auch das Maskottchen des Canos, der kleine blaue Drache „Vulli“, werde eine tolle Unterhaltung für Groß und Klein darstellen.

Alexander Kupprion vom Cityring sieht den verkaufsoffenen Sonntag auch als Chance für den Einzelhandel: „Wir haben mit Singen ein Juwel für die Gastronomie und den stationären Einzelhandel und sollten wieder mehr Optimismus an den Tag legen.“

Laut Wilfried Trah freuen sich die Organisatoren auf Singen Classics und versprechen sich einen Erfolg: „Mit dem freundlichen Empfang, den intensiven Informations- und Beratungsgesprächen, der Unterhaltung für die ganze Familie sowie der guten Erreichbarkeit mit vielen Gratisparkplätzen präsentiert sich Singen als sympathisches, quirliges Einkaufszentrum der Region.“