Seit Wochen wird im ehemaligen Sporthaus Schweizer in der Erzbergerstraße in Singen gehämmert, gebohrt und geschraubt. Nach dem plötzlichen Aus des überregional bekanntes Sportgeschäftes im Oktober 2022 stehen die Räumlichkeiten leer. Doch dies ändert sich nun offenbar: Laut SÜDKURIER-Informationen plant Tedi, eine neue Filiale in der Erzbergerstraße 1b zu eröffnen.
Eine Anfrage bei der Pressestelle des deutschen Günstig-Anbieter bestätigt: Tedi will in den ehemaligen Sport Schweizer einziehen. „Wir können bestätigen, dass wir, aufgrund der Nachfrage in unserer Bestandsfiliale, großes Interesse an dem Standort in der Erzbergerstraße 1b haben“, schreibt Unternehmenssprecherin Joleen Keil. Gespräche mit der Verpächterin, der Baugenossenschaft Oberzellerhau (BGO), würden laufen. Jürgen Stocker ist technischer Vorstand bei der BGO und wird deutlicher: „Der Mietvertrag mit Tedi ist unterschrieben.“
Er beginne am 1. Mai und habe laut Stocker eine Laufzeit von acht Jahren – mit der Option auf Verlängerungen. „Der unterschriebene Vertrag muss Tedi nur noch zugeschickt werden“, so Stocker weiter.
Termin der Tedi-Eröffnung noch unklar
Wann der Günstig-Anbieter seine neue Filiale in Singen eröffnen wird, steht noch nicht fest. „Einen konkreten Eröffnungstermin können wir derzeit noch nicht nennen, jedoch ist eine Eröffnung – vorbehaltlich des erfolgreichen Abschlusses aller notwendigen Schritte – voraussichtlich zur Jahresmitte möglich“, teilt Sprecherin Joleen Keil mit. Die bestehende Filiale, nur wenige Meter in der Erzbergerstraße entfernt, soll laut Unternehmensangaben erhalten bleiben.
Was feststeht, ist die Ladenfläche, die Tedi im ehemaligen Schweizer nutzen soll. Laut Jürgen Stocker werde der neue Pächter lediglich die Räumlichkeiten im Erdgeschoss nutzen, das sind dann 782 Quadratmeter Verkaufsfläche. Das Sporthaus Schweizer hatte seine Verkaufsfläche auch im Obergeschoss. „Die Pläne, wie es im OG weitergehen soll, sind noch nicht gänzlich abgeschlossen“, so Stocker weiter.
158.000 Euro Jahresmiete für 1350 Quadratmeter?
Wie hoch die Pacht für die Räumlichkeiten in der Singener Innenstadt tatsächlich ausfällt, dazu möchte die BGO keine Angaben machen. In einer Anzeige wurde vor wenigen Wochen für die Gesamtfläche von knapp 1350 Quadratmeter eine monatliche Miete von 13.000 Euro ausgerufen. Das passt zu den Kosten, mit denen die Stadt Singen rechnete, als sie kurzzeitig plante, in den leerstehenden Räumen eine neue Tourist-Information zu realisieren. Damals war in Sitzungsunterlagen die Rede von einer jährlichen Miete von 158.000 Euro.
Zuletzt war in der Erzbergerstraße 1b das Sporthaus Schweizer angesiedelt. Das Sportgeschäft wurde 1959 von den Eheleuten Lisa und Otto Schweizer senior am Friedrich-Ebert-Platz gegründet. Otto Wolfgang Schweizer übernahm das Geschäft 1992 und bezog damit 1996 die Räume in der Erzbergerstraße. Zuletzt beschäftigte er 30 Mitarbeiter. Im Oktober 2022 kündigte das Unternehmen sein Aus an. Neben dem stetig wachsenden Online-Handel nannte Geschäftsführer Otto Schweizer auch seine Gesundheit als Grund.