Diese Zigarette hätte für einen 60 Jahre alten Bewohner in Beuren wirklich übel enden können. Am Dienstag hat es einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Kierfernstraße 14 im Singener Stadtteil gegeben. Laut Einsatzleiter Kai Olbrich von der Singener Feuerwehr ist es am Morgen zu einem größeren Feuerwehreinsatz in Beuren gekommen. „Bereits bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Wohnung stark verraucht“, schildert er. Eine Couch in der Wohnung des 60-Jährigen stand zu diesem Zeitpunkt bereits im Vollbrand und drohte laut Olbrich weitere Bereiche der Wohnung in Brand zu setzen.

Sofa steht im Vollbrand

Auch die Pressestelle des Polizeipräsidiums Konstanz bestätigt den Wohnungsbrand. Gegen 11.30 Uhr sei der 60-jährige Bewohner aufgrund der starken Rauchentwicklung in seiner Wohnung aufgewacht und habe daraufhin seine Nachbarn gebeten, die Feuerwehr zu verständigen, heißt es in einer Polizeimeldung. Beim Eintreffen der Wehrmänner habe das im Wohnzimmer stehende Sofa bereits gebrannt, es konnte laut Polizeiabgaben jedoch zeitnah gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf anderes Inventar verhindert werden. „Der 60-Jährige blieb unverletzt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt“, teilt die Polizei mit.

Das könnte Sie auch interessieren

Laut Feuerwehr-Einsatzleiter Kai Olbrich befänden sich in dem Haus acht Wohnungen. Das brennende Sofa sei durch gezielte Löschstöße gelöscht worden. Anschließend hätten die Einsatzkräfte der Feuerwehr das Sofa ins Freie befördert. „Wir haben die Brandbekämpfung durch das Treppenhaus vollzogen“, schildert Olbrich.

Die Feuerwehr war mit 35 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen vor Ort.
Die Feuerwehr war mit 35 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen vor Ort. | Bild: Feuerwehr Singen

Um die Schäden an der Wohnung des 60-Jährigen, sowie an den weiteren sieben Parteien durch Löschwasser so gering wie möglich zu halten, habe man sich dazu entschieden, das Sofa ins Freie zu bringen.

Wohnung ist unbewohnbar

Was das Feuer ausgelöst habe, sei laut Kai Olbrich unklar. Die Polizei geht in ihrer Mitteilung wahrscheinlich von heruntergefallener Zigarettenglut aus. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Was aber laut Olbrich feststeht: „Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar.“ Der 60-Jährige sei in der Zwischenzeit bei Bekannten untergekommen. Die Feuerwehr war mit den Abteilungen Stadt, Beuren und Friedingen mit insgesamt 35 Feuerwehrleuten und sieben Fahrzeugen im Einsatz.