Steißlingen Der ehemalige Präsident des FC Steißlingen, Wolfgang Seliger, freut sich, dass die Fußballer mit einem sanierten Clubheim ins Jubiläumsjahr 2026 starten können. Das Clubheim besteht seit 45 Jahren und vollzieht einen Pächterwechsel. Neuer Pächter ist Jan Akkermann. Er ist den Steißlingern bekannt: Er lebt er mit seiner Familie in Steißlingen und ist gut eingebunden und war Chefkoch im „Sättele“.

Am ersten Wochenende im August wurde das Clubheim nach großen Umbaumaßnahmen neu eröffnet. Die Spielfreude des FC übertrug sich auf Jan Akkermann. Der Lokalname ist ein Wortspiel. „Mein zweiter Vorname ist Gerd. Mein Ausbilder meinte einmal, ich tauge höchstens zum Gärtner. So kam es zu „Das Gerdners, dein Lokal im Mindlestal“, erklärt Jan Akkermann, und: „Wir wollen dem Ort als neue Gastronomie etwas bieten.“

Seliger freut sich, dass das Gerdners am Eröffnungswochenende so gut angenommen wurde, am Sonntag mussten Gäste weggeschickt werden. „Der Gast hat bei uns die Möglichkeit, einfach kurz vorbeizuschauen oder gemütliche Stunden bei uns zu verbringen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist uns wichtig“, erklärt Akkermann. Er lobt den Einsatz der Mitglieder bei der Renovierung, die man gemeinsam angegangen sei. Ein Lokal mit 75 Sitzen im Lokalinneren, 25 auf der überdachten Terrasse und 50 im Biergarten sei eine Herausforderung, die er mit seinen Helfern gern annehme. „Bei uns kann man sich dank unterschiedlicher Komponenten sein Essen selbst zusammenstellen und bestimmt so auch den Preis. Wir hoffen, so viele Menschen zu erreichen“, so der 35-Jährige.

Der FC hat 450 Mitglieder, berichtet Seliger, davon 150 Jugendliche. „Neu sind die Grashüpfer. Hier werden Drei- bis Fünfjährige an den Fußball herangeführt. Der Name ist übrigens geschützt“, berichtet er. Das Vereinsleben sei intakt, der Zusammenhalt mit den anderen Steißlinger Vereinen und der Verwaltung gut. Damit könne der FC mit Präsident Stefan Damisch beruhigt das Jubiläumsjahr planen.