Der Außenspiegel ist kaputt und das ist nicht das einzige an dem Auto in der Bahnhofstraße, das in den vergangenen Wochen, ja sogar Monaten, Rätsel aufgegeben hat. Wer vorbeigefahren oder -gelaufen ist, wunderte sich vielleicht. Warum steht da ein Unfallauto mit gelber Parkkralle und Polizei-Flatterband an der Windschutzscheibe?

Die Parkkralle ist jetzt seit ein paar Tagen wieder weg. Und das Auto wird entweder zeitnah vom Besitzer abgeholt, teilte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Konstanz auf SÜDKURIER-Nachfrage mit. Aber warum eigentlich die Kralle? War sie von der Polizei?

Dieses Siegel ist am Auto mit der Parkkralle.
Dieses Siegel ist am Auto mit der Parkkralle. | Bild: Löffler, Ramona

Nein, das ist etwas komplizierter: Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Auto mit gestohlenen Kennzeichen, das im November in einen Unfall verwickelt gewesen war. Die Polizei hatte den Fahrer, der keinen Führerschein besaß und vor der Polizei geflüchtet war, in der Bahnhofstraße aus dem Verkehr gezogen. Seither steht der Wagen dort.

Pläne der Staatsanwaltschaft ändern sich

„Die Staatsanwaltschaft hatte anfangs die Absicht, das Fahrzeug einzuziehen, weshalb entsprechende Sicherungsmaßnahmen erfolgten, bei denen die Stadt Stockach mit technischer Ausrüstung unterstützte“, so die Polizei. Die Parkkralle kam also von der Stadt Stockach. Zwischenzeitlich habe die Staatsanwaltschaft von einer Einziehung abgesehen, sodass der Besitzer gebeten worden sei, sein Auto abzuholen.

Ein Auto auf einem Parkplatz am Stadtwall ist ausgebrannt. Seither steht es dort und hat noch Absperrband bekommen.
Ein Auto auf einem Parkplatz am Stadtwall ist ausgebrannt. Seither steht es dort und hat noch Absperrband bekommen. | Bild: Löffler, Ramona

Dieses Auto ist nicht das einzige, das nach einem Schaden noch an Ort und Stelle bleibt. An der Stadtwall-Kurve zur Oberstadt brannte Ende Dezember 2023 ein Fahrzeug aus – und steht samt Polizei-Flatterband immer noch dort, wo der Brand passiert ist.