Am Montag hat eine Straßensperrung in Stockach im Einmündungsbereich des Hägerwegs in die Aachenstraße für Aufsehen gesorgt. Wie Carsten Tilsner, Leiter des Baurechts- und Ordnungsamtes bei der Stadt Stockach, in einer Mitteilung informierte, sei dort in den Abendstunden ein Gasleck vermutet worden. Einen Tag danach, am Dienstag, steht nun fest: Es handelte sich tatsächlich um ein Gasleck.

Dies bestätigte Martin Gau, Bereichsleiter der Stadtwerke, gegenüber dem SÜDKURIER. Laut seiner Aussage sei das Leck tatsächlich an der Gasleitung im Kreuzungsbereich Aachenstraße Ecke Hägerweg lokalisiert worden. „Die Reparatur des Lecks zog sich bis in die Nachtstunden hin, während für den Dienstagvormittag der Austausch des betroffenen Teilstücks der Gasleitung geplant ist“, sagt er.

Die Reparatur des Lecks zog sich bis in die Nachtstunden hin.
Die Reparatur des Lecks zog sich bis in die Nachtstunden hin. | Bild: Thomas Drews

Laut Gau sei man bei Tiefbauarbeiten in der Aachenstraße am Montag auf das Gasleck aufmerksam geworden. Nach einer schnellen Alarmierung seien die Stadtwerke rasch vor Ort gewesen, um in Zusammenarbeit mit der Firma Senn die Situation zu bewältigen. Für die Arbeiten an der Gasleitung sei der Hägerweg ab dem Stadtgarten vollständig gesperrt worden.

Am Hägerweg, Ecke Aachenstraße, suchen städtische Mitarbeiter nach einem Gasleck.
Am Hägerweg, Ecke Aachenstraße, suchen städtische Mitarbeiter nach einem Gasleck. | Bild: Claudia Ladwig

Die Freiwillige Feuerwehr Stockach ist bei diesem Einsatz nicht involviert, wie Feuerwehrkommandant Uwe Hartmann mitteilt. Auch das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Konstanz gibt auf Nachfrage des SÜDKURIERS Entwarnung: Die Straßensperrung sei nicht Teil einer polizeilichen Ermittlung und die Polizei auch nicht in den Vorgang involviert, teilt ein Polizei-Sprecher mit.