Einen Wahlkampf ohne Gerüchte, dass bestimmte Personen antreten wollen, gibt es wohl nicht. So taucht nun der gleiche Name schon bei der zweiten Wahl in diesem Jahr in der Verwaltungsgemeinschaft Stockach auf: Oliver Gortat. Er ist Bürgermeister von Sipplingen und manche Stimmen behaupteten vor ein paar Monaten, er wolle bei der Bürgermeisterwahl in Bodman-Ludwigshafen antreten. Nein, das wollte er nicht und tat er nicht. Nun kursiert das hartnäckige Gerücht, er wolle im Oktober der neue Bürgermeister von Stockach werden.
Was ist wirklich dran?
Auf SÜDKURIER-Nachfrage schafft Gortat nun Klarheit: „Seit Bürgermeister Rainer Stolz öffentlich mitgeteilt hat, dass er vorzeitig aus nachvollziehbaren Gründen von dem Amt als Bürgermeister der Stadt Stockach zurücktreten möchte, wurde ich von einigen unterschiedlichen Menschen und Gruppierungen aus Stockach angesprochen, ob ich mir nicht vorstellen könnte zu kandidieren. Das ehrt mich sehr – möchte jedoch mitteilen, dass ich mich auch in Stockach nicht bewerben werde.“
Beim Blick auf die anstehende Bürgermeisterwahl in Stockach sagt Gortat: „Ich bin mir sicher, dass die Stadt Stockach eine qualifizierte und engagierte Führungsperson finden wird, die die Stadt Stockach, das Tor zu unserem Bodensee, erfolgreich in die Zukunft führt.“
Was Gortats Ziele sind
Gortat sagt, er habe das große Privileg, als Bürgermeister in Sipplingen tätig zu sein. Diese Position erfülle ihn mit großer Freude und er sei sehr glücklich mit seiner Arbeit dort. „Die Gemeinde Sipplingen bietet mir vielfältige Möglichkeiten, mich einzubringen und die Lebensbedingungen zusammen mit dem Gemeinderat sowie den Einwohnerinnen und Einwohnern für unseren gemeinsamen Lebensmittelpunkt zu verbessern“, so Gortat.
Weiter sagt er: „Ich bin der festen Überzeugung, dass es in Sipplingen noch viel zu tun gibt. Es gibt viele Projekte und Herausforderungen, denen ich mich als Bürgermeister auch weiterhin widmen möchte. Die Arbeit an diesen Aufgaben erfüllt mich und ich sehe hier einen langfristigen Entwicklungsbedarf, den es zu gestalten gilt. Es ist mir ein Anliegen, die Gemeinde Sipplingen weiter voranzubringen und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger durch meine Arbeit auch weiterhin zu rechtfertigen.“
Er wolle auch in Zukunft seine volle Konzentration und Energie weiterhin der Gemeinde Sipplingen widmen. „Eine Bewerbung in eine andere Kommune würde bedeuten, dass ich mich von meinen aktuellen Aufgaben trennen müsste, was ich jedoch nicht tun möchte“, stellt Gortat klar. Er bitte um Verständnis für seine Entscheidung und danke allen, die auf ihn zugekommen seien.