Das Superwahljahr ist in vollem Gange. Eine von vier Gemeinden in der Verwaltungsgemeinschaft Stockach hat bereits gewählt: In Bodman-Ludwigshafen tritt Christoph Stolz zum 1. Juli die Nachfolge von Matthias Weckbach an. Im Oktober finden geballt innerhalb weniger Wochen die drei anderen Wahlen statt.
Nachdem bereits die Wahl in Bodman-Ludwigshafen als größter Umland-Gemeinde im Raum Stockach prägend war, wird die Wahl in Stockach noch bedeutender: Denn der Rathaus-Chef von Stockach ist zugleich Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Stockach, zu der Bodman-Ludwigshafen, Eigeltingen, Orsingen-Nenzingen, Mühlingen und Hohenfels gehören.
Obwohl die drei anstehenden Wahlsonntage erst im Oktober sind, wird es zum Start der Bewerbungsfristen schon spannend. Eine Übersicht über die wichtigen Termine und Fristen der drei Wahlen:
Hohenfels hat den kürzesten Bewerbungszeitraum
Die Gemeinde Hohenfels macht im Wahloktober Anfang. Die Wahl wird am Sonntag, 8. Oktober, sein. Bürgermeister Florian Zindeler hat bereits im Januar angekündigt, für eine zweite Amtszeit kandidieren zu wollen. Obwohl diese Wahl die erste der drei ist, hat sie mit dem Zeitraum vom 29. Juli bis 11. September die kürzeste der drei Bewerbungsfristen. Der Gemeindewahlausschuss soll direkt nach Fristende am 11. September um 18 Uhr tagen, um die Bewerber als Kandidaten zuzulassen.

Zu einer Kandidatenvorstellung der Gemeinde ist bisher noch nichts bekannt. Sollte ein zweiter Wahlgang notwendig sein, wäre vom 9. bis 11. Oktober nochmal eine Bewerbungsfrist und der Termin für die eventuelle Neuwahl ist bereits auf den 22. Oktober festgesetzt.
Startschuss für Bewerbungen am Stadtfest
Stockach wählt am Sonntag, 15. Oktober, den Nachfolger von Amtsinhaber Rainer Stolz, der im Januar seinen vorzeitigen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen angekündigt hat. Stolz ist seit 30 Jahren im Amt und wird somit seine vierte Amtszeit nicht ganz vollenden. Die Bewerbungsfrist läuft vom 24. Juni bis 18. September – zwei markante Daten, denn zu Fristbeginn ist das traditionelle Stadtfest Schweizer Feiertag und der Tag des Fristendes fällt auf den Geburtstag des Bürgermeisters. Der Gemeindewahlausschuss wird nach Fristende tagen.

Stockach plant die Kandidatenvorstellung der Gemeinde am Donnerstag, 5. Oktober. Weitere Details wurden noch nicht bekanntgegeben. Sollte eine Neuwahl notwendig sein, wäre diese am Sonntag, 5. November, nach neuem Recht in Form einer Stichwahl mit den beiden Kandidaten, die im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten haben.
Die 53-jährige Wirtschaftsjuristin Yurdagül Coşkun aus Wuppertal hat bereits angekündigt, dass sie sich als Bürgermeisterin bewerben möchte.
Eigeltingen wählt als letzte Gemeinde
Eigeltingen hat den 29. Oktober als Wahlsonntag. Amtsinhaber Alois Fritschi tritt für eine dritte Amtszeit an. Die Bewerbungsfrist für die Wahl läuft vom 29. Juli bis 2. Oktober. Der Gemeindewahlausschuss tagt direkt am 2. Oktober nach Fristende, um die Bewerber als Kandidaten zuzulassen.

In einer Sonderratssitzung am 6. Oktober soll entschieden werden, ob es eine Kandidatenvorstellung der Gemeinde gibt oder nicht. Für den Fall einer Neuwahl wäre eine zweite Bewerbungsfrist vom 30. Oktober bis 3. November und die Neuwahl wäre am 19. November.