Niedereschach Nach über 30 Jahren Mitgliedschaft bei der Freien Wählervereinigung (FWV) Niedereschach, 20 Jahre davon als Vorsitzender, hat Günther Twisselmann jetzt seinen Austritt aus der FWN Niedereschach offiziell bekanntgegeben. Bereits im April des vergangenen Jahres war er „aus Sorge um das Erscheinungsbild der Freien Wählervereinigung in Niedereschach“ als Vorsitzender von der Parteispitze zurückgetreten. Als Grund für seinen kompletten Rückzug aus der Freien Wählervereinigung nannte Twisselmann jetzt den bericht im SÜDKURIER, dass Rüdiger Krachenfels als Vertreter der Freien Wähler im Gemeinderat und zugleich Bürgermeisterstellvertreter der AfD beigetreten ist. Dies sei „seine persönliche Entscheidung, die man akzeptieren, aber nicht verstehen muss“, so Twissselmann, und deshalb erkläre er hiermit „ganz offiziell seinen Austritt aus der Wählervereinigung Freie Wähler Niedereschach“.
Im Weiteren betont Twisselmann, „dass die Freien Wähler (FW) zu unserer Verfassung stehen, sich zur Rechtstaatlichkeit bekennen und die Demokratie hochhalten. Außerdem sind wir tolerant, stehen zu den Menschenrechten und sind für Weltoffenheit. Diese Werte sind mir wichtig und mit meiner christlichen Grundeinstellung nicht diskutierbar“.
„Wie kann Rüdiger Krachenfels als AfD-Mitglied die vorgenannten Werte der FW glaubhaft vertreten?“, fragt sich Günther Twisselmann weiter. Würde er, Twisselmann, weiterhin Mitglied der Freien Wählervereinigung Niedereschach sein, könne man meinen, er würde der AfD nahestehen. Um Schaden vom guten Ruf der FW abzuwenden, würde er Rüdiger Krachenfels somit empfehlen, seine Mitgliedschaft bei der FWN ebenfalls zu beenden, oder die FWN umzubenennen, zum Beispiel in AfN, Alternative für Niedereschach. Damit wäre ja auch der Forderung des Kreisverbandes der Freien Wähler, die Niedereschacher Freie Wählervereinigung, von der sie sich bereits mehrfach distanzierte, umzubenennen, Genüge getan, meint Günther Twisselmann.
„Nach rund 30 Jahren Mitgliedschaft bei der Freien Wählervereinigung Niedereschach, von denen ich 20 Jahre den Vorsitz hatte, und weiteren zehn Jahren, in denen ich die Interessen der FW im Gemeinderat vertreten habe, muss ich mich von der aktuellen Entwicklung der FWN leider schweren Herzens distanzieren – es tut mir richtig in der Seele weh, was aus unseren Freien Wählern in Niedereschach geworden ist“, so schließt Günther Twisselmann.