Noch nichts vor am Wochenende? Und wie sieht es ab Montag aus? Ich habe die Fülle an Veranstaltungen in der Region gesichtet und für unsere Leserinnen und Leser spannende Tipps für den Zeitraum vom 20. bis 26. September herausgepickt.

Unsere Liste mit aktuellen Vorverkäufen hilft zudem dabei, rechtzeitig eine Eintrittskarte für Konzerte und Ereignisse zu bekommen, die weiter in der Zukunft liegen.

Das sind meine fünf Favoriten für die kommenden Tage:

René Sydow, Donaueschingen

René Sydow redet jetzt „In ganzen Sätzen“!
René Sydow redet jetzt „In ganzen Sätzen“! | Bild: Fee Badenius

Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die Rechte spaltet, die Linke auch. Nur die Klugen sind verstummt. Damit ist jetzt Schluss! Nach Angaben des Veranstalters spricht Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist nun an und aus, was in unserer Sprache und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen und zerredet wird. Er seziert Herrschaftssprache und Internetgebrabbel, lässt heiße Luft aus Schaumschlägern und Wichtigtuern, entlarvt Phrasendrescher und Wortverbieter.

Karten für den Auftritt von René Sydow am Freitag, 26. September, 19.30 Uhr im Kommunalen Kino „Guckloch“ in Donaueschingen gibt es telefonisch unter 0771/857-450 oder in der Tourist-Info Donaueschingen (Karlstrasse 58 in Donaueschingen). Die Veranstaltungen der Gesellschaft der Musikfreunde sind für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenfrei. Informationen finden Sie auch unter www.musikfreunde-donaueschingen.de.

Schlachtfest, Königsfeld-Neuhausen

Der Musik- und Trachtenverein und seine Bläserjugend laden zu ihrem 26. Schlachtfest ein. Von 20. bis 22. September heißt es wieder ...
Der Musik- und Trachtenverein und seine Bläserjugend laden zu ihrem 26. Schlachtfest ein. Von 20. bis 22. September heißt es wieder Schlachtplatte garniert mit Blasmusik. | Bild: Karlheinz Hoffmann

Am Samstag, 20. September gastieren erstmals ab 17 Uhr die Musikvereine Schenkenzell und Hammereisenbach im Zelt. Der Musikverein Harmonie Gutmadingen bildet den Schluss des ersten Abends. Die Musik- und Trachtenkapelle Schabenhausen und der Musikverein Fischbach beginnen, am Sonntag, 21. September, nacheinander ab 11.30 Uhr. „Matthi“ und die „3 Zwillinge“ beschließen den musikalischen Teil am Sonntagnachmittag, teilt der Veranstalter mit. Kinder- und Senioren kommen am Montagnachmittag ab 14.30 Uhr auf ihre Kosten. Um 16 Uhr findet ein großer Luftballonwettbewerb statt. Die musikalische Unterhaltung zum Festausklang übernehmen ab 18 Uhr die Saustallmusikanten. An allen Tagen gibt es Schlachtplatte in verschiedenen Versionen.

Männervesper, VS-Schwenningen

Humorvoller Vortrag über Männer, Mikroben und waschen mit Verstand mit Dr. Markus Egert.
Humorvoller Vortrag über Männer, Mikroben und waschen mit Verstand mit Dr. Markus Egert. | Bild: Hubert Baumann

Männer und Frauen ticken verschieden – selbst bei Seife und Schrubber. In seinem unterhaltsamen Vortrag gewährt Markus Egert, Mikrobiologe und Autor, einen Einblick in die Welt der Hygiene – aus männlicher Sicht. Mit wissenschaftlichem Witz, alltagsnahen Beispielen und einem Augenzwinkern motiviert Egert dazu, Verantwortung für sich – und das eigene Umfeld – zu übernehmen. Laut Veranstalter lädt im Anschluss an den Vortrag ein Vesper zum geselligen Austausch ein – mit Getränken und guten Gesprächen.

Das Männervesper der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus–Mariä Himmelfahrt findet am Dienstag, 23. September, um 18 Uhr im Katholischen Familien- und Begegnungszentrum St. Elisabeth Adolph-Kolping-Straße 8, VS-Schwenningen (direkt neben der Kirche Mariä Himmelfahrt) statt. Kostenbeitrag: sechs Euro für das Essen. Getränke und Referent auf Spendenbasis. Anmeldung (erforderlich zur besseren Planung): Hubert Baumann E-Mail: hubert_baumann@web.de Telefon 0162/9003701.

Musikabend, „Katzenstüble“ im Riet, VS-Villingen

„Aber bitte mit Schlager!“ mit Dieter Hahne alias The Cock.
„Aber bitte mit Schlager!“ mit Dieter Hahne alias The Cock. | Bild: Hahne

Der Musikabend „Aber bitte mit Schlager ...“ mit Dieter Hahne alias The Cock am Samstag, 27. September, im „Katzenstüble“ im Riet war ausverkauft, bevor der Termin so richtig bekannt war. Um die zahlreichen Anrufe mit Karten-Bestellwünschen zu befriedigen ist es nun gelungen, einen zweiten Abend zu organisieren, an dem Dieter Hahne seine Musiktruhe öffnet.

Am Tag zuvor, am Freitag, 26. September, 19.30 Uhr gibt es eine zweite musikalische Zeitreise mit Schlager-Hits der 50er, 60er und 70er Jahre, ergänzt mit englischen Rock- und Pophits einer Zeit, als die Teenager sich Rat für alle Lebenslagen bei der legendären Jugendzeitschrift „Bravo“ holten, von den Beatles träumten und Twist tanzten bis die Knie knackten, teilt der Veranstalter mit.

Katen für Freitag, 26. September, 19 Uhr, unter www.Katzenmusik-villingen.de/zurhoorigekatz

Oktoberfest, Gütenbach

Oktoberfest Gütenbach: Von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September, lädt der FC 04 Gütenbach zum Oktoberfest ins Festzelt ein, mit ...
Oktoberfest Gütenbach: Von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September, lädt der FC 04 Gütenbach zum Oktoberfest ins Festzelt ein, mit Live-Musik, bayerischen Schmankerln und Maßbier. | Bild: C.G. Jung, Gesellschaft Bodensee e.V.

Bereits am Freitag startet das Handwerkervesper mit anschließendem Brass-Abend. Fassanstich mit dem „Panikorchester“ um 18 Uhr. Anschließend sorgen die „BregBrassBuebe“ für Stimmung im Zelt. Samstag ab 18 Uhr große Dirndl- & Lederhosen-Party mit „Most“ und der Partyband „Alpenchili“ (Bild). Sonntag geselliger Frühschoppen mit bayrischem Mittagstisch und Musik durch „Die fidelen Breisgauer“.

Tischreservierungen für das Handwerkervesper und für die Dirndl- & Lederhosen-Party über die Vereinswebsite.

Das könnte Sie auch interessieren

Vorverkaufs-Ticker

2026