Filmreife Szenen auf einer Landstraße am Rande des Schwarzwald-Baar-Kreises zur Kreisgrenze nach Rottweil und ein seltener Ermittlungserfolg für die Polizei. Ein Großaufgebot der Polizei und eines Mobilen Einsatzkommandos (MEK) stoppen ein Fahrzeug und nehmen einen Mann fest.

So geschehen am Donnerstag, 11. September, auf der Verbindungsstraße zwischen Weiler und dem Zimmerner Ortsteil Flözlingen im Landkreis Rottweil. Wie sich herausstellt, hing die spektakuläre Festnahme mit einem Betrugsfall in St. Georgen zusammen.

Schockanruf an 90-Jährige Frau

Wie die Staatsanwaltschaft Konstanz und das Polizeipräsidium Konstanz in einer gemeinsamen Pressemitteilung erklären, handelte es sich um einen Schockanruf. Geschädigte war eine 90-jährige Frau aus St. Georgen.

Wie Polizeipressesprecher Daniel Brill auf SÜDKURIER-Nachfrage mitteilt, wurde der Frau am Telefon vorgegaukelt, dass ein Verwandter sich in einer Notsituation befinde und ihn nur eine größere Geldsumme vor weiterem Schaden bewahren könne.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Angerufene übergab daraufhin einem Abholer einen niedrigen, fünfstelligen Geldbetrag.

Polizei hat den Betrüger bereits im Visier

Glück für die Geschädigte: Die Polizei hatte den Betrüger offensichtlich bereits im Visier.

Es liefen gemeinsame Ermittlungen des Landeskriminalamtes Berlin, der Staatsanwaltschaft Berlin, der Kriminaldirektion Konstanz sowie der Staatsanwaltschaft Konstanz. Das führte schließlich dazu, dass die Geldübergabe in St. Georgen quasi vor den Augen des Gesetzes vollzogen wurde.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir konnten dann das Fahrzeug des Täters ausfindig machen und dadurch kam es zur Festnahme“, schildert Daniel Brill den Zugriff zwischen Weiler und Flözlingen.

Kurze Zeit, nachdem sich der Betrüger in seinem Fahrzeug aus dem Staub machen wollte, schnappte die Falle auf einer Landstraße zwischen Weiler und Flözlingen zu.

Bei dem Festgenommenen handelt es sich demnach um einen 28-jährigen Mann. Er sitzt aufgrund eines von der Staatsanwaltschaft Konstanz beantragten Haftbefehls in Untersuchungshaft.

In St. Georgen, hier ein Blick auf die Wohngebiete Rupertsberg und Seebauernhöhe, wollte ein Schockanrufer eine 90-jährige Frau um ihr ...
In St. Georgen, hier ein Blick auf die Wohngebiete Rupertsberg und Seebauernhöhe, wollte ein Schockanrufer eine 90-jährige Frau um ihr Erspartes bringen. Wenig später schnappte die Falle zu, der 28-jährige mutmaßliche Täter sitzt jetzt in Untersuchungshaft.

Umfangreiches Beweismaterial gesichert

In dem Fahrzeug, mit dem der Festgenommene zur Geldabholung fuhr, und in dem er festgenommen wurde, stellte die Polizei umfangreiches Beweismaterial sicher.

Für die Polizei ist die Festnahme des Trickbetrügers ein großer Erfolg. Wie Daniel Brill sagte: „Es ist in der Tat selten, dass wir einen Betrüger eines Schockanrufs in flagranti ertappen.“