Der Gemischte Chor Vilsingen feiert am Samstag, 29. Oktober, um 20 Uhr in der Keltenhalle sein 40-jähriges Vereinsbestehen. Aus dem Männerchor, der im Jahre 1921 gegründet wurde, ging im Jahre 1976 der Gemischte Chor Vilsingen hervor. Als Chorleiter wurde damals Manfred Saalmüller aus Sigmaringen verpflichtet, der das Amt des Dirigenten und nach dem Tod von Wolfgang Spinnler im Jahre 2004 die musikalische Leitung bis zum heutigen Tag wahrnimmt.
In diesen 40 Jahren gab der Chor viele anspruchsvolle Konzerte, veranstaltete volkstümliche Abende und wirkte bei zahlreichen weltlichen, kirchlichen und kommunalen Anlässen mit. Auftritte bei Konzerten befreundeter Chöre wurden gerne wahrgenommen. Höhepunkt der Vereinsgeschichte sei das große Open-Air-Konzert mit Opern- und Operettenmelodien 1993 anlässlich der 1200 Jahrfeier der Gemeinde Vilsingen gewesen, sagen die Verantwortlichen. Als Gastchöre werden am Samstag der befreundete Männerchor Hausen im Tal, der in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiern kann, und der Shanty-Chor der Marinekameradschaft Albstadt-Ebingen das Programm bereichern. Manfred Saalmüller leitet auch diese beiden Chöre und begleitet sie musikalisch.
Ebenfalls schon 40 Jahre ist er in Hausen im Tal tätig, seit sechs Jahren steht er dem Shanty-Chor vor. Gemeinsam wollen die drei Singgemeinschaften den Gästen einen unterhaltsamen und geselligen Abend bieten. Saalmüller ist ein Vollblutmusiker, er ist mit dem Chorgesang verwurzelt. In früheren Jahren leitete er einige Chöre mehr, wie beispielsweise den Männerchor Winterlingen oder den Gemischten Chor Rohrdorf. "Ich bin von den Chören angesprochen worden und konnte einfach nicht nein sagen", ist Saalmüllers Antwort auf die Frage, warum er die zeitaufwendige Chorleitertätigkeit derzeit noch in drei Chören ausübe.
In jungen Jahren hatte er für kurze Zeit Akkordeonstunden genommen, brachte sich dann das Spiel auf Tasteninstrumenten und verschiedenen Gitarren selbst bei. Mit unter anderem einem Glas Sekt werden die Gäste am Festabend verwöhnt.