Ilona Boos aus Meßkirch ist am Freitagabend in der Waldhornhalle in Krauchenwies bei der Nominierungsversammlung des CDU-Kreisverbands Sigmaringen als Kandidatin des Wahlkreises Sigmaringen für die Landtagswahl am 8. März 2026 gewählt worden. Die 51-Jährige setzte sich gegen Sarjoscha Marquardt aus Sigmaringen durch. Auf Boos entfielen 206 Stimmen, auf Marquardt 93.
Burger gibt Ergebnis bekannt
Um 21.53 Uhr gab der CDU-Landtagsabgeordnete Klaus Burger das mit Spannung erwartete Ergebnis bekannt, nachdem von den 304 CDU-Mitgliedern 302 ihre Stimmen abgegeben hatten. Drei Stimmen war ungültig. Als klare Gewinnerin ging Ilona Boos mit 68,2 Prozent der Stimmen hervor. „Ich freue mich über diesen großartigen Vertrauensbeweis. Es ist mir eine Ehre, den Wahlkreis Sigmaringen als Landtagskandidatin zu vertreten“, sagte eine überglückliche Boos, die von ihren Familienangehörigen zur Nominierungsversammlung begleitet wurde. Sie wolle allen Unterstützern danken.
Wirtschaftsförderin von Bad Saulgau
Boos ist politisch schon lange aktiv, war Schriftführerin und Beisitzerin im CDU-Stadtverband Meßkirch, ehe sie 2022 zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Seit Juni 2024 ist sie auch für die CDU im Sigmaringer Kreistag, nachdem sie es bei ihrer ersten Kandidatur aus dem Stand in das Gremium schaffte. Hauptberuflich ist Boos bei der Stadt Bad Saulgau als Wirtschaftsförderin beschäftigt, wo sie viele Kontakte zu Unternehmen, mittelständischen Betrieben und Handwerkern pflegt.
„Ich habe gut gekämpft.“Sarjoscha Marquardt, Kandidat für die Landtagswahl
Sarjoscha Marquardt, Ortsvorsteher von Unterschmeien, konnte dennoch erhobenen Hauptes den Saal verlassen. „Ich habe gut gekämpft“, sagte Marquardt, der nach der Auslosung als Erster mit seiner 15-minütigen Rede an der Reihe war. „Es ist ein Achtungserfolg für ihn“, sagte der noch amtierende Landtagsabgeordnete Klaus Burger, der schon vor längerer Zeit angekündigt hatte, nicht mehr zu kandidieren. Zum Zweitbewerber wurde Thomas Hummel aus Gammertingen-Feldhausen gewählt.