Ein abgestelltes Auto, gegenüber der Abzweigung zum Industriegebiet „Mengener Straße“, weckt seit Tagen die Neugierde vorbeifahrender Autofahrer und auch beim Ordnungsamt der Stadt gingen schon vereinzelte Anrufe und Hinweise ein, wie Simon Klaiber auf Anfrage des SÜDKURIER bestätigt. Nach seinen Angaben hat sich Ordnungsamtsleiter Manuel Oberdorfer beziehungsweise ein Mitarbeiter des gemeindlichen Vollzugsdienstes das Fahrzeug vor Ort angeschaut und anschließend mit dem Polizeiposten Pfullendorf Kontakt aufgenommen.

Fahrzeug ist nicht illegal entsorgt worden

Demnach handelt es sich nicht um ein illegal abgestelltes „Schrottfahrzeug“, denn das Fahrzeug musste in Folge einer Polizeikontrolle dort abgestellt werden. „Fahrzeugführer und Fahrzeughalter sind der Polizei bekannt.“ Die Polizei hat bewusst ein Flatterband am Fahrzeug angebracht, sodass erkenntlich sein sollte, dass der Fall bei der Polizei anhängig ist. Derzeit befinden sich die Beamten im Austausch mit dem Fahrzeughalter über die Beseitigung des Autos.

Fahrzeughalter muss mögliche Abschleppkosten zahlen

Auf die SÜDKURIER-Frage, wie das Ordnungsamt allgemein bei „herrenlosen Fahrzeugen“ agiere, erklärt Klaiber, dass man versuche, den Fahrzeughalter anhand des Kennzeichens oder Fahrgestellnummer ausfindig zu machen. Wenn dieser ermittelt sei, werde der Halter zur Beseitigung des Fahrzeugs aufgefordert. Sollte dieser der Aufforderung nicht nachkommen, werde ein Abschleppunternehmen beauftragt und die Kosten dem Fahrzeughalter über einen Kostenbescheid in Rechnung gestellt. Manchmal könne ein Halter aber nicht ermittelt werden, dann bringe man am Fahrzeug einen allgemeinen Hinweis an, dass dieses innerhalb einer gewissen Frist zu beseitigen sei.