Premiere im Seepark Linzgau: Die Handballabteilung des TV Pfullendorf richtet am 1. und 2. August ihr erstes Beachhandball-Turnier aus. Es soll – so viel steht fest – nicht einmalig bleiben. „Wir wollen das Turnier auf Dauer etablieren“, sagt Abteilungsleiter Michael Schweikart.
Viele fleißige Helfer
Das 30 mal 20 Meter große Sandfeld ist fertig, die Tore sind fest verankert, die Fangzäune aufgestellt, die Getränke- und Essensstände aufgebaut. Viele fleißige Helfer haben am Donnerstag ihre Freizeit geopfert, um die letzten Vorbereitungen für das Beachhandball-Turnier zu treffen, zu dem sich 40 Mannschaften angemeldet haben. Zustande gekommen sind Jugendturniere der D-, C- und B-Junioren – weiblich und männlich – sowie jeweils eine aktive Frauen- und Männermannschaft, wobei der Großteil der Mannschaften aus den Reihen des Gastgeber kommt.
„Der Spaß steht eindeutig im Vordergrund.“Michael Schweikart, Abteilungsleiter
Und der TVP hatte sich noch kurzfristig für ein Gauditurnier entschieden, an dem acht Teams teilnehmen, die versuchen, im Sand Handball zu spielen. Ein Team besteht übrigens aus drei Feldspielern und einem Torhüter, wobei der Torhüter auch mitspielen und Tore erzielen darf. Die Torerfolge werden anders gewertet als beim Hallenhandball: Je spektakulärer ein Treffer ist, desto mehr Punkte gibt es. Wer am Ende die Turniere gewinnt, ist für Schweikart eher zweitrangig. „Der Spaß steht eindeutig im Vordergrund.“
Zelt für die Bewirtung
Die Handballer erhoffen sich, an beiden Tagen ihre Sportart der Bevölkerung präsentieren zu können und außerdem die Vereinskasse etwas aufzubessern, wobei dieses Jahr vermutlich finanziell nicht viel hängen bleiben wird. Der TVP musste Geld für das Spielfeld, die Fangzäune und die Tore in die Hand nehmen. Daher gibt es sowohl am Freitag als auch Samstag ausreichend Bewirtung – für die Spieler und die Zuschauer, die sich am Freitag ab 12 Uhr und am Samstagmorgen schon ab 9 Uhr auf im Seepark die Spiele anschauen können und bei schlechter Witterung in einem Zelt essen und trinken können. An beiden Tagen dauern die Spieltage bis etwa 22.30 Uhr, weshalb ein Flutlicht organsiert wurde. „Am Freitagabend gibt es außerdem noch eine Beach-Party“, so Schweikart, der auf eine erfolgreiche Premiere des Beachhandball-Turniers hofft.