Gerry, Sie sind auf den größten Bühnen Europas unterwegs – was reizt Sie an einem Open Air wie Pfullywood?

Gerry Friedle: Open Airs wie Pfullywood haben eine ganz besondere Energie. Die Nähe zum Publikum, das Setting im Grünen – das fühlt sich echt an.

Was ist das Besondere an einem Schlager-Festival wie Pfullyboom?

Gerry Friedle: Das Besondere an einem Schlager-Festival wie Pfullyboom ist die Lebensfreude. Hier kommen Menschen zusammen, um einfach glücklich zu sein, mitzusingen, zu feiern.

Gibt es ein Lied, das Sie nie von der Setlist nehmen würden?

Gerry Friedle: Es gibt Songs, die gehören einfach zu mir – wie „Anton aus Tirol“, „Hey Baby“ oder „Ein Stern“. Mit denen bin ich gewachsen, und die Menschen verbinden damit so viele Erinnerungen. Solche Lieder streicht man nicht.

Sie sind seit Jahrzehnten im Geschäft – was hat sich in dem Business verändert?

Gerry Friedle: Vieles hat sich verändert – vor allem die Art, wie Musik heute konsumiert wird. Früher war‘s die CD, heute ist‘s Streaming. Aber was gleichgeblieben ist: die Kraft der Musik, Menschen zu verbinden. Heute geht‘s mir weniger um den nächsten Hit – sondern um echte Momente auf der Bühne. Das ist für mich das Wichtigste.

Was bedeutet für Sie der Kontakt zum Publikum – besonders bei Live-Veranstaltungen wie dem Pfullywood im Seepark?

Gerry Friedle: Für mich gibt‘s nichts Besseres, als diesen direkten Draht zum Publikum. Live spürt man sofort, was zurückkommt. Das ist keine Einbahnstraße, das ist ein Miteinander. Und genau das macht‘s so besonders.

Sie sind viel unterwegs – gibt es etwas, worauf Sie sich besonders in Pfullendorf freuen?

Gerry Friedle: Ich freu‘ mich sehr auf den Seepark – die Location ist traumhaft. Wasser, Natur, gute Musik und ein feierfreudiges Publikum – das ist genau mein Ding. So ein Setting gibt dem Abend einfach nochmal eine ganz besondere Stimmung.

Sie engagieren sich immer wieder sozial – gibt es aktuell ein Herzensprojekt?

Gerry Friedle: Ja, soziales Engagement ist mir wichtig – weil ich weiß, wie‘s ist, wenn‘s mal nicht so läuft. Ein Projekt, das mir aktuell besonders am Herzen liegt, ist „Wings for Life“.

Fragen: Ray Schnutenhaus

Gewinnspiel: Der SÜDKURIER verlost als exklusiver Medienpartner des Pfullywood-Festivals auch für „Pfullyboom“ am Freitag, 29. August, fünf mal zwei VIP-Eintrittskarten inklusive Meet&Greet mit auftretenden Stars. Teilnahme: Bis Freitag, 8. August, 12 Uhr, eine E-Mail an pfullendorf.redaktion@suedkurier.de mit dem Stichwort „DJ Ötzi“ schicken. Die Gewinner werden ausgelost und von der SÜDKURIER-Redaktion benachrichtigt. (siv)