Blumberg meldet Hochwasser: Der anhaltende Regen, der auf den liegenden Schnee fiel, hat zu Überschwemmungen geführt. Der Stadtteil Riedöschingen war am Freitagvormittag abgesperrt und für den Verkehr nicht passierbar. Gleich zwei Bäche und Hangwasser und wasserführende Straßengräben haben den Ort am Kompromissbach heimgesucht.

Auch diese Feuerwehrmänner sind in Riedöschingen am Anwesen von Stefan Frank im Einsatz, von links Fabian Hettich, Steffen Furtwängler, ...
Auch diese Feuerwehrmänner sind in Riedöschingen am Anwesen von Stefan Frank im Einsatz, von links Fabian Hettich, Steffen Furtwängler, Ralf Tesch und Mark Ackermann. Bild: Bernhard Lutz | Bild: Lutz, Bernhard

Stefan Frank wollte gestern am Freitagvormittag gegen halb neun eigentlich zum Metzger fahren, da sah er das Malheur: Hochwasser. Und sein Haus Am Bahnhof 3, das er seit 1978 bewohnt, sowie das Nachbarhaus Am Bahnhof 1 sind bei diesem Ereignis in Riedöschingen als erste betroffen.

Hochwasser in Riedöschingen Video: Lutz, Bernhard

Doch dieses Mal kam das Hochwasser nicht vom Kompromissbach, der am Anwesen vorbeifließt und den er am Donnerstag den ganzen Tag beobachtet hatte, wie er sagt, weil er im Jahr 2000 schon einmal großes Hochwasser erlebte. Dieses Mal sei das Wasser von der Straße her gekommen, weil die Straßengräben zu gewesen seien und das Wasser über die Straße geflossen sei.

Hochwasser in Riedöschingen Video: Lutz, Bernhard

Riedöschingen war von dem Hochwasser, das sich auch andernorts in der Raumschaft Blumberg bemerkbar machte, am stärksten betroffen. Der anhaltende Regen, der auf den nassen Schnee fiel, führte zu Überschwemmungen. Riedöschingen war gestern Vormittag abgesperrt und für den Verkehr nicht passierbar.

Hochwasser in Blumberg Video: Lutz, Bernhard

Von Blumberg und dem Längehaus kommend war am Bahnübergang und Bahnhof abgesperrt, weil die Aitrach über die Ufer getreten war. In den beiden benachbarten Häuser sind die Keller voll. Von Kommingen kommend war ebenfalls abgesperrt, die Hauptstraße war unpassierbar, weil vom Blumberger Berg das Wasser die Römerstraße hinunter strömte und Schlamm und Geröll mitriss.

So sah die Ortsdurchfahrt Riedöschingen gestern Vormittag aus, nachdem Wassermassen vom Blumberger Berg Schlamm und Geröll mitgerissen ...
So sah die Ortsdurchfahrt Riedöschingen gestern Vormittag aus, nachdem Wassermassen vom Blumberger Berg Schlamm und Geröll mitgerissen hatten. Bild: Conny Hahn | Bild: Conny Hahn

Alle, die Geräte haben, sind im Einsatz. Neben der Feuerwehr und dem städtischen Bauhof helfen auch Landwirte und Unternehmer mit.

Welche Ausmaße das Ganze hat, zeigt eine Aussage von Kommandant Stefan Band: Die Blumberger Feuerwehr ist mit mehreren Abteilungen im Einsatz.

Auch Wiesen überschwemmt

Von Kommingen her hat der dort noch schmale Kompromissbach die ganzen Wiesen überschwemmt.

Am Bahnhof 3 in Riedöschingen bereiten Feuerwehrleute das zweite große Absaugrohr für das Auspumpen der tief gelegenen Garage vor. Bild: ...
Am Bahnhof 3 in Riedöschingen bereiten Feuerwehrleute das zweite große Absaugrohr für das Auspumpen der tief gelegenen Garage vor. Bild: Bernhard Lutz | Bild: Lutz, Bernhard

Im Blick haben Stadt und Feuerwehr auch Achdorf und Kommingen, in Blumberg führt der Schleifenbach so viel Wasser wie schon lange nicht mehr. „In Blumberg laufen jetzt auch die Keller voll“, berichtet der Kommandant.