Blumberg – Wenn der Blumberger Narrensamen in den letzten 60 Jahren nach dem Kinderumzug am Fastnachtsdienstag in die Stadthalle strömte, dann wurden die Kinder stets vom unverwüstlichen, inzwischen 80-jährigen Horst Schmid betreut. Er übernahm auch die Moderation des Nachmittags. Nach zweijähriger Zusammenarbeit übergibt er nun dieses Amt an den 30-jährigen Tim Lengsfeld. Als echtes Kind der Narrengesellschaft sorgt dieser jetzt mit seinem Team für das Programm des Nachwuchses.
Horst Schmid ist eines der prägenden Gesichter der Narrengesellschaft und hinterlässt nicht nur bei der Kinderfastnacht Spuren. Der Vollblutnarr war schon in jungen Jahren auf der Bühne zu finden und setzte sechs Jahrzehnte Maßstäbe. Früh nahmen seine Fastnachtseinsätze bei den legendären Burgpfeifern Fahrt auf. Mit einer Clowngruppe, die mit eiernden Fahrradreifen auf der Straße für Furore sorgte, schuf er weitere Eindrücke.
Später wechselte er in den Narrenrat und war dort von 1987 bis 2011 als Sitzungspräsident eine feste Größe. Mit närrischer Disziplin und geschliffenem Wort wurde er in dieser Position zu einer Ikone. Dies alles war ihm aber nicht genug, und er sorgte mit dem Sauschwänzle-Duo für Stimmung im Saal. Ehemalige Fastnachtsgrößen wie Günter Walcz, Heinz Mittelstädt oder das Original Friedhelm Friker waren hier seine wechselnden Partner.
Horst Schmid war er mit Herzblut bei der Sache. Bis zum vergangenen Jahr moderierte er noch die Kinderfastnacht. Wer denkt, das wäre nun alles, wird eines Besseren belehrt. Vor 24 Jahren eröffnete er mit seinen Alt-Narrenräten in seinem Haus an der Hauptstraße 111 in den Garagen die Besenwirtschaft „Südsee Oase“. Hier ist bis heute nach dem Umzug am Fastnachtssonntag immer viel los und ein Ende ist bisher nicht abzusehen. „Besonders die Geselligkeit hat es mir an Fastnacht angetan. Ich freue mich schon wieder auf diese Tage“, ist bei Schmid auch im hohen Alter keine Müdigkeit zu erkennen. Seine Ehefrau Doris ist ebenfalls aktiv und war früher bei den närrischen Hausfrauen und der späteren Gänseliesel-Gruppe eine feste Größe.
Auch der Nachfolger Tim Lengsfeld wurde die Narretei in die Wiege gelegt. In seiner Familie wird seit drei Generationen in Blumberg Fastnacht gemacht, und seine Eltern Mark und Simone Lengsfeld gehören zu den großen Stützen der Narrengesellschaft. Mit 14 Jahren schloss er sich dem Fanfarenzug der Zollhauser Pfetzerzunft an. Er übernahm dort den Dirigentenstab und setzte fast ein Jahrzehnt Akzente.
Seit sieben Jahren bereichert er die närrische Kultgruppe der Blumberger Fastnacht, die Burgpfeifer. Er ist dort mit Gesang und am Bass auf der Bühne eine echte Marke. Zusätzlich taucht er mit seinem Kollegen Kai Harnest als die Badener Barden in unterschiedlichen Rollen in der Bütt auf. Dank seiner Vielseitigkeit steht der gelernte Konditor nun auch bei der Kinderfastnacht in der Verantwortung.
„Fastnacht ist ein wesentlicher Teil meines Lebens und ich möchte mithelfen, diese Kultur zu bewahren“, sieht er sich in der Pflicht. Auch anderswo hat man sein Talent erkannt. Als Nikolaus beim Weihnachtsmarkt oder bei Nikolausfahrten der Sauschwänzlebahn ist er ebenfalls tätig. Über die närrischen Tage hat er frei und wird mit ganzer Kraft bei der Fastnacht aktiv sein.