Die Besucher stöbern ausgiebig an den zahlreichen Ständen beim Weihnachtsbasar des Seppelwaldvereins in Riedöschingen. Der sorgte gestern beim 23. Weihnachtsbasar den ganzen Tag für eine gut gefüllte Kompromissbachhalle. 15 Anbieter, darunter fünf Neuaussteller, bieten dabei ihre Waren feil. Das Angebot reicht von Gestecken, Holzwaren, Handarbeiten und warmen Winter-Accessoires über regionale Köstlichkeiten bis hin zu Zeichnungen, Kerzen, Schmuck und Handwerkskunst. Bernd Bordt schärft an seinem Stand unterdessen stumpfe Messer und Scheren. Zahlreiche Gäste nutzen das Mittagsangebot der Seppelwaldküche und lassen sich mit deftiger Hausmannskost sowie Waffeln, Kuchen und Torten kulinarisch verwöhnen. Der Kindergarten bietet selbst gebackene Plätzchen an und die Frobenius-Thomsin-Schule bereichert mit dem Schulchor und passenden Weihnachtsliedern das Unterhaltungsangebot am Nachmittag, während die Kleinen in der Schul-Bastelwerkstatt verweilen. Bild: Conny Hahn