In drei Wochen ist es soweit: Vom Montag, 7. Juli 2025, 16.30 Uhr an, können sich Buben und Mädchen der Stadt Stühlingen und deren Ortsteile für das beliebte Sommerferienprogramm beim Bürgermeisteramt anmelden. Kinder der umliegenden Gemeinden haben von Montag, 14. Juli ab 16:30 Uhr die Möglichkeit, sich vormerken zu lassen. Anmeldeschluss ist am Montag, 21. Juli, 12 Uhr. Demnächst gibt es einen Link, wo die einzelnen Termine online geschaltet sind. Das Schloss Hohenlupfen spielt in dem Programm auf jeden Fall wieder eine sehr zentrale Rolle.

Zum 13. Mal öffnet die Familie Stamm im Rahmen des Kinderferienprogramms ihr Schloss Hohenlupfen hoch droben über der Stadt. Im Durchschnitt nahmen in den vergangenen Jahren 25 bis 35 Kinder daran teil. Die Veranstaltung ist für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren vorgesehen. Der Kindernachmittag findet am Mittwoch, 13. August, statt. Vom 7. Juli an, können Eltern ihren Nachwuchs dafür über die Stadt Stühlingen anmelden.
Zum Programm gehören das lustige Spiel „die Fürstenfamilie fährt in den Zoo“, welches seit Jahren das Highlight bei den Kindern ist, wie Eveline Pigeat-Stamm gegenüber dem SÜDKURIER erklärt. Gleichfalls ein Renner ist das gemeinsame Basteln und die Erkundung des Schlosses. Eher beschaulich geht es zu, wenn die Kinder Geschichten vorgelesen bekommen. Der Spitzenreiter indes ist die jährliche Schatzsuche, bei der Sachen zum Naschen zu finden sind.
Hochzeitsmesse und Mittelalterfest
Doch auch abseits der Ferien ist auf dem Schloss in den nächsten Wochen einiges geboten: Bereits zum dritten Mal findet am Sonntag, 21. September, von 11 bis 17 Uhr die Hochzeitsmesse auf dem Schloss Hohenlupfen statt. Jeder ist willkommen, ob zukünftige Brautpaare, Trauzeugen, Verliebte, Verlobte oder bereits Verheiratete: Ein Blick ins Schloss lohnt sich immer. Zum Verweilen gibt es ein gemütliches Café mit Kuchen und Torten sowie Snack-Angeboten. Dienstleister stellen ihre Angebote rund ums Thema Heiraten in den schönen Räumlichkeiten und im Innenhof des Schlosses Hohenlupfen vor. Der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos. Die Organisatoren Familie Stamm (Schlossbesitzer) und Michel Sieber (Fotograf, Hochrheinwedding) sowie die Aussteller freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Das Gelände rund ums Schloss Hohenlupfen in Stühlingen wird wieder ins Mittelalter zurückversetzt mit einem Mittelaltermarkt mit wunderschöner Kulisse. Die Besucher erwarten Händler, Künstler, Gastronomen, Lagergruppen und Ritter, welche sich zu Pferd in einem Turnier präsentieren.