Rheinfelden – Tischkamin explodiert in Wohnung

Laut einer Mitteilung der Polizei ist am 8. August gegen 22.20 Uhr ein Tischkamin in einer Wohnung in der Martin-Luther-Straße explodiert. Die 36-jährige Bewohnerin habe Verbrennungen im Gesicht und an den Armen erlitten. Rettungskräfte versorgten sie vor Ort, bevor sie in eine Spezialklinik gebracht wurde. In der Wohnung sei der Bodenbelag stark beschädigt worden, die Höhe des Schadens stehe noch nicht fest. Neben Polizei und Rettungsdienst rückte auch die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften an.

Weil am Rhein – Gesuchter an Grenze festgenommen

Ein per Haftbefehl gesuchter Mann ist laut Bundespolizei am 10. August am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein festgenommen worden. Der 53-Jährige wolle aus der Schweiz einreisen, gerate aber in eine Kontrolle. Die Beamten stellten fest, dass er wegen Drogenhandels zu 30 Monaten Haft verurteilt worden sei und die Strafe nie angetreten habe. Außerdem habe er sich im Vorjahr nach einem Unfall aus dem Staub gemacht und eine Geldstrafe von 3000 Euro nicht gezahlt. Nun sitzt der Schweizer in einer Justizvollzugsanstalt und muss beide Strafen absitzen.

Lörrach – Opel kracht auf Suzuki

Bei einem Auffahrunfall auf der B317 in Lörrach-Haagen sind laut Polizei am 8. August gegen 18.50 zwei Menschen leicht verletzt worden. Eine 30-jährige Opel-Fahrerin soll in Richtung Steinen unterwegs gewesen sein, als eine 80-Jährige mit ihrem Suzuki an einer Ampel stark abbremste. Die Opel-Fahrerin habe zu spät reagiert und sei aufgefahren. Beide Insassen des Opels kamen ins Krankenhaus. Der Schaden beträgt rund 12.000 Euro. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz.

Efringen-Kirchen – Radfahrer bei Zusammenstoß verletzt

Nach Polizeiangaben wurde am 9. August gegen 13.20 ein 43-jähriger Radfahrer auf dem Radweg von der B3 kommend unterwegs gewesen. An der Verkehrsinsel habe er die L137 in Richtung Efringen-Kirchen überqueren wollen und dabei die Vorfahrt einer Renault-Fahrerin missachtet. Beide Fahrzeuge seien zusammengestoßen, der Mann gestürzt und leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Am Auto und am Fahrrad entstand geringer Schaden.

Das könnte Sie auch interessieren

Schopfheim – Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Ein Kellerabteil in der Friedrich-Hecker-Straße hat am 10. August gegen 13.40 laut Polizei Feuer gefangen. Die Flammen hätten sich rasch ausgebreitet, sodass die Feuerwehr das gesamte Mehrfamilienhaus mit 43 Bewohnern räumen musste. Nachdem der Brand gelöscht war, durften alle zurück in ihre Wohnungen. Verletzt wurde niemand. Der Schaden liegt bei rund 60.000 Euro. Die Brandursache sei noch unklar, das Polizeirevier Schopfheim hat die Ermittlungen übernommen.

Schopfheim – Alarm vertreibt Einbrecher

In Schopfheim ist am 8. August gegen 22.15 Uhr ein versuchter Einbruch im Amselweg gemeldet worden, teilte die Polizei mit. Unbekannte sollen versucht haben, ein gekipptes Fenster aufzuhebeln. Dabei habe die Alarmanlage laut und mit Licht reagiert. Die Täter hätten daraufhin von ihrem Vorhaben abgelassen und seien geflüchtet. Die Polizei sicherte Spuren und bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die zur Tatzeit in der Nähe gesehen wurden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schopfheim unter Tel. 07622/666980 entgegen.

Schwörstadt – Schmuck und Bargeld bei Einbruch gestohlen

In Schwörstadt ist laut Polizei am 9. August zwischen 16 und 0.45 Uhr in ein Wohnhaus in der Kraftwerkstraße eingebrochen worden. Die Täter sollen ein gekipptes Fenster geöffnet und ins Wohnzimmer eingestiegen sein. Dort hätten sie Schmuck und Bargeld in Franken erbeutet. Im gleichen Zeitraum sei bei einem Nachbarn ein Kellerfenster aufgehebelt worden. Gestohlen wurde dort jedoch nichts. Das Polizeirevier Rheinfelden bittet unter 07623/74040 um Hinweise von Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden – Drei Fahrzeuge krachen zusammen

In der Friedrichstraße ist am 9. August gegen 14.40 laut Polizei ein VW-Transporter auf die Gegenfahrbahn geraten. Der 47-jährige Fahrer habe aus unbekannten Gründen die Spur verlassen und sei frontal mit einem Peugeot-Transporter kollidiert. Der Peugeot sei daraufhin auf einen geparkten Mercedes geschleudert worden. Verletzt werde niemand. Der Schaden an den beiden Transportern liege jeweils bei rund 5000 Euro, beide seien nicht mehr fahrbereit. Am Mercedes entstehe ein Schaden von etwa 1000 Euro. Die Straße sei vorübergehend gesperrt gewesen.

Weil am Rhein – Gesuchter an Grenze gefasst

An der deutsch-französischen Grenze ist am 8. August ein 21-jähriger Rumäne ins Netz der Bundespolizei geraten. Der Mann wolle über die Palmrainbrücke nach Deutschland einreisen, sei jedoch kontrolliert worden. Ein Gericht habe ihn im Vorjahr wegen Trunkenheit am Steuer zu 800 Euro Geldstrafe verurteilt. Weil er die Summe nicht gezahlt habe, habe die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl ausgestellt. Da er das Geld bei der Kontrolle nicht begleichen konnte, steht nun eine Ersatzfreiheitsstrafe bevor.

Weil am Rhein – Mit gefälschten Pässen gestoppt

Mit gefälschten Pässen sind am 10. August laut Bundespolizei ein Mann und eine Frau aus Sierra Leone an der Grenze in Weil am Rhein gestoppt worden. Die beiden sollen in einem Fernreisebus von Mailand nach Brüssel unterwegs gewesen sein. Bei einer Kontrolle am Autobahn-Grenzübergang hätten Einsatzkräfte bemerkt, dass die belgischen Reisepässe des 29-Jährigen und der 25-Jährigen gefälscht sind. Die Beamten bringen beide zum Revier in Lörrach. Sie leiten Ermittlungen wegen Urkundenfälschung und Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz ein. Nach Sicherstellung der Pässe werden die beiden in die Schweiz zurückgewiesen.

Oberhasli – Zwei Verletzte bei Unfall zwischen Auto und Motorrad

Bei einem Unfall am 8. August in Oberhasli im Kanton Zürich sind laut Polizei ein Motorradfahrer und sein Beifahrer verletzt worden. Gegen 22 Uhr habe ein 20-Jähriger mit seinem Auto von der Rümlangerstraße in die Rietwiesenstraße abbiegen wollen. Dabei sei er mit einem entgegenkommenden Motorrad kollidiert, auf dem ein gleichaltriger Fahrer und ein 17-jähriger Mitfahrer unterwegs gewesen seien. Der Fahrer habe sich schwere, der Beifahrer mittelschwere Verletzungen zugezogen. Beide kamen ins Spital. An Auto und Motorrad entstand hoher Schaden. Die Rümlangerstraße blieb mehrere Stunden gesperrt, Feuerwehr richtete eine Umleitung ein.

In Schaffhausen ist ein unbekanntes Fahrzeug in ein korrekt abgestelltes Auto gefahren.
In Schaffhausen ist ein unbekanntes Fahrzeug in ein korrekt abgestelltes Auto gefahren. | Bild: Polizei Schaffhausen

Schaffhausen – Auto beschädigt und geflüchtet

Wie die Schaffhauser Polizei mitteilt, wurde in der Nacht auf Freitag, 8. August, ein parkendes Auto in der Neutalstraße beschädigt. Laut Polizei sei ein unbekanntes Fahrzeug gegen die linke Front des korrekt abgestellten Wagens geprallt. Der oder die Verursachende habe sich danach ohne anzuhalten entfernt. Am Auto entstand erheblicher Schaden. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfall, zur flüchtigen Person oder zu deren Fahrzeug geben können. Hinweise nimmt die Einsatz- und Verkehrsleitzentrale unter +41 52 624 24 24 entgegen.

Aargau – 24 Fahrunfähige nach Street Parade gestoppt

Nach dem Partywochenende der Street Parade in Zürich hat die Kantonspolizei Aargau am 9. und 10. August verstärkt den Rückreiseverkehr kontrolliert. Laut Polizei seien an mehreren Kontrollstellen im Kanton rund 280 Fahrzeuge angehalten und überprüft worden. Bei 17 Personen habe der Verdacht auf Drogenkonsum bestanden, weshalb Blut- und Urinproben angeordnet worden seien. Zudem seien sieben Fahrer alkoholisiert unterwegs gewesen. Die Polizei mahnt, ein Taxi oder Ticket für den öffentlichen Verkehr sei günstiger als Busse und mögliche rechtliche Folgen.