Es ist ein besonderer Tag für die Firma Straub Verpackungen. Wo bisher in den Niederwiesen nur eine Wiesenfläche dominierte, entsteht jetzt ein großes Logistikzentrum des Bräunlinger Unternehmens.
"Dieses Logistikzentrum hat eine große Bedeutung für unsere Zukunft und ist ein markanter Brückenpfeiler in der Entwicklung des Unternehmens", sagte Geschäftsführer Steffen Würth bei der symbolischen Eröffnung der Bauarbeiten.
Neben dem Logistikzentrum entstehen auch zwei Hochregallager, die eine Menge zusätzlicher Kapazitäten ermöglichen: ein Gebäude wird 20 Meter hoch und bietet Platz für 6000 Paletten, der größere Bau soll eine Höhe von 34 Metern besitzen und kann damit zirka 23 000 Paletten unterbringen. Damit betritt die Firma Neuland: "Bisher haben wir uns immer in die Fläche orientiert. Mit dem Hochregallager gehen wir jetzt in die Höhe so Würth. Er hob auch hervor, dass es sich hier um ein klares Bekenntnis zum Standort Bräunlingen handle. Man wolle sich als mittelständisches Familienunternehmen für die Zukunft rüsten.
Eigentlich sei der Bau von Logistikzentrum und Lager erst der zweite Teil in einem größeren Plan des Unternehmens gewesen. Durch genutzte Rechtsmittel verzögerte sich jedoch eine geplante Erweiterung in Richtung Bregenberg, sodass der zweite Schritt nun zuerst erfolgt. "Wir haben den Drang zu erweitern und haben deshalb im Winter 2017 mit Volldampf hierfür gearbeitet", erklärte Würth. Verantwortlich für das Projekt zeichnet Volker Würth, technischer Leiter des Unternehmens.

Es sei erstaunlich, wie schnell jetzt alles gegangen sei: "Dabei mussten wir uns hier um einige Punkte kümmern. Es gab etwa eine Bebauungsplanänderung in die Höhe", so Würth. Er ergänzte: "Die letzten Genehmigungen sind erst letzte Woche eingetroffen. Was uns an Zeit beim ersten Schritt verloren gegangen ist, das haben wir jetzt wieder reingeholt." Mitte 2020 sollen die neuen Gebäude bereits stehen. Man werde nachher in der Lage sein, mehr Verarbeitung zu bewerkstelligen, und sei so raus aus dem zentralen Ort, was dort für eine Entlastung sorge: "Hier in den Niederwiesen werden in Zukunft Lastwagen beladen und nachts Aufträge zusammengestellt", so der Geschäftsführer. Damit sei man nachher in der Lage, zusätzliche Verarbeitung für das Unternehmen zu bewerkstelligen.
Bräunlingens Bürgermeister Micha Bächle bezeichnete Straub Verpackungen als ein Vorzeigeunternehmen der Stadt: "Sie haben ein Bewusstsein für die Gemeinschaft und bekennen sich zum Standort." Es sei beeindruckend, wie das Unternehmen sich entwickelt habe. "Als Stadt unterstützen wir das Projekt, etwa bei der notwendigen Straßenumlegung", unterstrich der Bürgermeister.
Zum Abschluss der offiziellen Einweihung wurde der Bau noch von Stadtpfarrer Walter Eckert gesegnet.
Das Bauvorhaben
In den Niederwiesen entstehen neben zwei großen Hochregallagern auch ein Logistikzentrum mit Versand-, Büro- und Sozialgebäude. Die Gebäude entstehen auf einer Grundfläche von 15 500 Quadratmetern, wovon schließlich 9500 Quadratmeter auch überbaut werden. Die geplante Bauzeit erstreckt sich von Mitte April bis voraussichtlich Mitte 2020. Um den notwendigen Versandhof zu ermöglichen wird die gesamte Süd-Straße um zirka 18 Meter nach Süden in den bestehenden Damm verlegt.(guy)