Gütenbach/Furtwangen Franziska Spath verlässt die Gemeindeverwaltung Gütenbach nach acht Jahren als Beschäftigte und insgesamt elf Jahren einschließlich der Ausbildung.

2014 war Spath die erste interkommunale Auszubildende der Stadt Furtwangen zusammen mit der Gemeinde Gütenbach. Dienstherr war Furtwangen, einzelne Abschnitte der Ausbildung wurden im Rathaus Gütenbach absolviert. Bei ihrem Abschluss der Ausbildung im Juli 2017 konnte Spath auf eine frei gewordene Stelle in Gütenbach übernommen werden. „Wir lassen Franziska Spath nur ungern gehen, auch wenn dieser Schritt eine sehr positive Entwicklung für sie ist“, so Gütenbachs Bürgermeisterin Lisa Hengstler.

Im Gütenbacher Rathaus war Franziska Spath zunächst für die Gemeindekasse und das Vorzimmer zuständig und übernahm von Beginn an die Stellvertretung von Bettina Hug im Bürgerbüro. Ende 2023 wurde sie auch zur Standesbeamtin ernannt und erhielt nach den Umstrukturierungen 2024 im Zusammenhang mit der Übertragung des Finanzwesens an Furtwangen weitere Aufgaben. Mit Wirkung zum 1. Mai übernahm sie nun die Leitung der Stadtkasse Furtwangen.

Lea Pieper wird nun die Aufgaben von Franziska Spath in Gütenbach übernehmen. Pieper absolvierte ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Landratsamt. Nach ihrer Ausbildung erweiterte sie ihr Wissen im Abfallwirtschaftsamt, beim Kreisarchiv und in der Verbrauchsabrechnung bei den Stadtwerken Tuttlingen.

Bereits während ihrer Ausbildung verfestigte sich bei ihr der Wunsch, die Zusatzausbildung zur Standesbeamtin zu absolvieren. Längerfristig, so die Ankündigung, wird Bürgermeisterin Hengstler nur noch Eheschließungen ausführen. „Mit Lea Pieper ist das Team der Verwaltung wieder komplett und alle Aufgaben sind verteilt“, so die Gemeindeverwaltung.