Der amtierende Bürgermeister von Oberteuringen, Ralf Meßmer, wurde am Sonntag im Amt bestätigt. Von den 1293 gültigen Stimmen entfielen laut vorläufigem Ergebnis 1255 (97,06 Prozent) auf Meßmer. Er ist als einziger Kandidat angetreten, knapp drei Prozent der Wähler haben dementsprechend von der freien Zeile Gebrauch gemacht.

Der Moment der Verkündung: Amtsinhaber Ralf Meßmer (rechts, auf dem Balkon) freut sich über sein Ergebnis von 97 Prozent.
Der Moment der Verkündung: Amtsinhaber Ralf Meßmer (rechts, auf dem Balkon) freut sich über sein Ergebnis von 97 Prozent. | Bild: Grupp, Helmar

Neben den 1293 gültigen Stimmen gab es 104 ungültige, zusammengenommen haben also 1397 Oberteuringer gewählt, wahlberechtigt waren 3814 Bürger. Das entspricht einer Beteiligung von 36,63 Prozent.

Die Trachtenkapelle Oberteuringen spielte zur Verkündung des Ergebnisses vor dem Rathaus auf.
Die Trachtenkapelle Oberteuringen spielte zur Verkündung des Ergebnisses vor dem Rathaus auf. | Bild: Grupp, Helmar

Zuerst die Kirchenglocken um 19 Uhr, dann die Musik vor dem Rathaus: Danach ergriff Bürgermeister-Stellvertreterin Sabine Müller auf dem Rathausbalkon das Wort und gratulierte Meßmer zur Wiederwahl. Er freue sich „riesig über das tolle Ergebnis“, rief der 51-jährige Amtsinhaber vom Rathausbalkon herab den mehr als 100 Bürgern zu, die zur Verkündung des Wahlergebnisses gekommen waren.

Gratulierten vor Ort: Meßmers Amtskollegen Fabian Meschenmoser (Deggenhausertal, links) und Martin Rupp (Bermatingen, rechts). In der ...
Gratulierten vor Ort: Meßmers Amtskollegen Fabian Meschenmoser (Deggenhausertal, links) und Martin Rupp (Bermatingen, rechts). In der Mitte der langjährige CDU-Ex-Gemeinderat Franz Keller. | Bild: Grupp, Helmar
War eigens auch nach Oberteuringen gekommen: Meßmers Amtsvorgänger Karl-Heinz Beck.
War eigens auch nach Oberteuringen gekommen: Meßmers Amtsvorgänger Karl-Heinz Beck. | Bild: Grupp, Helmar

„Auch diese 97 Prozent müssen erst einmal eingefahren werden“, sagte Meßmer. Vor allem freue ihn, dass trotz seiner Alleinkandidatur so viele Bürger zur Wahl gegangen seien. Im Vorfeld hatte er angedeutet, mit einer Wahlbeteiligung über 30 Prozent zufrieden zu sein.

„Warum es so gut läuft in Oberteuringen, liegt daran, dass wir ein gutes Vertrauensverhältnis mit dem Gemeinderat und auch mit den Bürgern haben“, fügte Meßmer noch an. Neben zahlreichen Bürgern gratulierten ihm auch seine Amtskollegen aus der Nachbarschaft, darunter Fabian Meschenmoser, Martin Rupp, Georg Riedmann, Daniel Enzensperger und Arman Aigner.