Geisingen – Der Fußballstadtmeister für die nächsten zwei Jahre heißt FC Gutmadingen. Die Gutmadinger gewannen den Wettbewerb um die Stadtmeisterschaft, der von den vier Mannschaften der fünf Fußballvereine der Gesamtstadt Geisingen alle zwei Jahre ausgetragen wird. Der bisherige Stadtmeister Geisingen wurde Zweiter.

Das finale Spiel der Fußball-Stadtmeisterschaft wurde eine Art Endspiel. Geisingen gegen Gutmadingen lautete die Begegnung, in einem spannenden Zweikampf gewann Gutmadingen mit 1:0. Den Gutmadinger Fußballern hätte auch ein Unentschieden gereicht. Geisingen hätte in diesem Spiel gewinnen müssen, um den Titel zu verteidigen. Spannend war daher der Spielverlauf. Außer dem einzigen gültigen Tor von Gutmadingen gab es zahlreiche Torchancen auf beiden Seiten und viele Pfostenschüsse.

Die diesjährige Stadtmeisterschaft passt zum Jubiläumsjahr, denn der Wettbewerb wurde einst durch den Zusammenschluss der fünf Gemeinden zur Gesamtstadt Geisingen erst ins Leben gerufen. 1976 gab es die erste Stadtmeisterschaft. Sie dauerte eine ganze Woche anlässlich des 50-jährigen Bestehens des SV Geisingen. Anfangs wurde der Wettbewerb im jährlichen Rhythmus ausgerichtet, dann ging man zu einem zweijährigen Turnus über. Beim Ausrichten der Stadtmeisterschaft wechseln sich die Vereine ab. In diesem Jahr organisierte die SG Kirchen-Hausen das Turnier.

Für die Trainer der Mannschaften ist der Wettstreit eine Möglichkeit, Spieler einzusetzen und die Einstellung der Mannschaft vor der neuen Runde zu testen. Bei Teams und Zuschauern löste die Stadtmeisterschaft Begeisterung aus, auch wenn sich nur einheimische Mannschaften gegenüberstanden. Alle brachten sich mit viel Ehrgeiz und Sportgeist ein. Die Spiele im Einzelnen: Kirchen-Hausen – Gutmadingen 2:2; SG Aulfingen/Leipferdingen (Aulei) – Gutmadingen 0:7, Geisingen – Aulei 3:0; Gutmadingen – Kirchen-Hausen 4:0; Aulei – Kirchen-Hausen 2:1; Geisingen – Gutmadingen 0:1. Gutmadingen wurde damit Stadtmeister mit neun Punkten und zwölf Toren, Geisingen Zweiter mit vier Punkten und fünf Toren, Aulfingen/Leipferdingen Dritter mit drei Punkten und zwei Toren, Kirchen-Hausen Vierter mit einem Punkt und drei Toren. Bürgermeister Martin Numberger, Ortsvorsteher Christoph Moriz und Florian Rapp von der SG Kirchen-Hausen nahmen die Siegerehrung vor. Ein besonderes Ereignis wurde am Samstag initiiert. Anlässlich des Jubiläumsjahres gab es ein Torwandschießen. Vier Schützen vom Gemeinderat Geisingen (nur Geisinger) sowie von den jeweiligen Ortschaftsräten versuchten, den Ball in die entsprechenden Öffnungen der Torwand zu schießen.

Bürgermeister Martin Numberger organisierte eine flüssige Stärkung und Preise. So erhielten die Leipferdinger neben einer Kiste Jubiläumsbier für alle Mannschaften als ersten Preis einen großen Vesperkorb. Zweite wurden die Ortschaftsräte von Gutmadingen, den dritten Platz holte Kirchen-Hausen vor Aulfingen und Geisingen.