Die Lucian-Reich-Schule gehört mit über 650 Schülerinnen und Schülern sowie rund 70 Lehrkräften und Mitarbeitenden zu einer der größten Gesamtschulen der Region. In die Grundschule gehen Kinder aus der Kernstadt Hüfingen. 2020 wurde ein Anbau, der 14 Millionen Euro gekostet hat, eingeweiht.

Das Einzugsgebiet von Schülern für die Gemeinschaftsschule erstreckt sich über Hüfingen hinaus bis in den Raum Bräunlingen, Donaueschingen, Blumberg, Löffingen, Brigachtal und Ostbaar.

Doch seit dem Schuljahr 2022/23 ist die Rektorenstelle an der Lucian-Reich-Schule in Hüfingen unbesetzt. „Eine Situation, die für eine Bildungseinrichtung dieser Größe nicht tragbar ist“, wie die Elternbeiräte Judith Hug-Francorsi und Salvatore Sangiorgio der SÜDKURIER-Redaktion schreiben.

Mehrbelastung für Lehrer

Die Eltern fürchten, dass die personelle Situation an der Schule Auswirkungen auf die Qualität des Unterrichts habe. „Die vakante Rektorenstelle führt zu erheblicher Mehrbelastung für das bestehende Kollegium und gefährdet die schulische Entwicklung sowie die Lernbedingungen der Kinder“, wie die Elternbeiräte weiter ausführen.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch wie kam es zu dieser Situation und weshalb ist die Schule ohne reguläre Führungskraft an der Spitze? Offiziell sind drei Funktionsstellen für die Schule vorgesehen, doch nur zwei Konrektorenstellen sind derzeit besetzt. Eigentlich wäre Ruth Zacher Rektorin, sie ist aber als Mitglied des Hauptpersonalrats freigestellt und seit August 2023 de facto nicht mehr in der Gesamtschule tätig.

Aktuell werde die Schulleitung kommissarisch von Julia Röder übernommen, die diese Aufgabe mit großem Engagement und hoher Kompetenz wahrnehme, wie der Elternbeirat schreibt. „Doch dies kann keine Dauerlösung sein, da sie zusätzlich weitere zentrale Aufgaben an der Schule trägt.“

Der Bürgermeister handelt

Auch im Hüfinger Rathaus ist diese personelle Situation an der Gesamtschule bekannt, wie Bürgermeister Patrick Haas ausführt. Das Problem? „Eigentlich müsste nun eine neue Stelle vom Schulamt geschaffen werden, da Frau Zach de facto noch Rektorin ist, aber nicht mehr in dieser Position tätig ist“, erläutert Haas.

Patrick Haas, Bürgermeister von Hüfingen.
Patrick Haas, Bürgermeister von Hüfingen. | Bild: Roland Sigwart

Der Elternbeirat ist bereits aktiv geworden, doch die Bemühungen waren bisher erfolglos. „Trotz mehrfacher Anfragen beim zuständigen Schulamt – von diversen Seiten – haben wir bisher keine klare Perspektive erhalten, wann mit einer Besetzung der Stelle zu rechnen ist“, heißt es vom Elternbeirat.

Bitte um persönlichen Termin

Patrick Haas hat sich nun vergangene Woche mit einem Brief direkt an die Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) gewandt und sie darum gebeten, sich der Besetzung der Rektorenstelle an der Lucian-Reich-Schule anzunehmen.

Über Landtagsabgeordnete versucht Haas zudem, direkt in Kontakt mit Schopper zu kommen und persönlich bei ihr vorstellig zu werden. Denn aus seiner Sicht ist klar: „So geht es nicht weiter, da muss nun endlich eine Lösung her.“