Immendingen – Wenige Monate vor den Kommunal- und Europawahlen im Juni hat der christdemokratische Ortsverband bei seiner Hauptversammlung mit Ausnahme des Vorsitzenden alle Vorstandsämter neu besetzt. Christian Abert, der die Sitzung im Vorfeld der Nominierungsveranstaltung für die Gemeinderatswahl leitete, wurde von den CDU-Mitgliedern an der Spitze des Vorstands bestätigt. Neuer zweiter Vorsitzender des Immendinger Ortsverbands ist der Gemeinderat und Zimmerer Ortsvorsteher Günter Heizmann.

Die Bilanz, die Christian Abert als einziges noch verbliebenes offizielles Vorstandsmitglied bei der Hauptversammlung zog, reichte fast sechs Jahre zurück. Im November 2018 gab es ebenfalls zusammen mit der Nominierung der Gemeinderats-Kandidaten für die Wahl im Mai 2019 eine CDU-Hauptversammlung, bei der Abert als junger Vorsitzender und Josef Schwarz als Kassierer berichteten und 17 langjährige Mitglieder geehrt wurden. Dann sei es ruhig geworden um den Ortsverband, so Abert. Schließlich folgten die Corona-Jahre. 2022 traf man sich im Gasthaus Hauser zu einer Sitzung mit dem Nachbarortsverband Hattingen. Damals erstattete Kassierer Josef Schwarz letztmals den Kassenbericht und wurde entlastet. Eine angedachte Fusion zwischen den CDU-Verbänden Immendingen und Hattingen verlief danach jedoch im Sand, bis die Hattinger schließlich erklärten, sie wollten doch ihre Selbstständigkeit behalten. Abert dankte Kassierer Josef Schwarz bei der aktuellen Versammlung für seine 23-jährige Arbeit als Kassierer und übergab ein Präsent.

Die Vorstandswahlen leitete der Geisinger Bürgermeister Martin Numberger als stellvertretender Kreisvorsitzender des Tuttlinger CDU-Kreisverbands. Gewählt wurden: Christian Abert als erster Vorsitzender, Günter Heizmann als zweiter Vorsitzender, Neumitglied Sebastian Bächle als Kassierer, Ulrike Graupner als Schriftführerin, Monika Kienzle und Julia Stärk als Beisitzer. Als Kassenprüfer fungieren Erich Henninger und Beatrix Tavlarios.