Immendingen-Mauenheim – Am Wochenende wurde Mauenheim zum Treffpunkt von sportbegeisterten Landjugendgruppen des Schwarzwald-Baar-Kreises und darüber hinaus. Die örtliche Landjugend war Ausrichter des alljährlichen Kreisfußballturniers. Drei Damen- und elf Herren-Mannschaften waren zum Wettstreit um das runde Leder angetreten. Das Turnier begann am Samstagnachmittag mit den Vorrundenspielen, die für die mitfiebernden Fußballfans bereits viele Leckerbissen boten. Am Sonntag folgten dann die Finalrunden.

Doch nicht nur Fußball gab es bei dem Wettbewerb. Nach guter Landjugendtradition hatten die Gastgeber wieder für ein attraktives Beiprogramm gesorgt. Mit viel Begeisterung, Gaudi und Musik wurde am Samstagabend eine zünftige Party gefeiert. Teilnehmer, welche die Aktivitäten ins Schwitzen brachten, konnten in dem aufgebauten Strohballenpool eine angenehme Erfrischung genießen.

Nachdem am Sonntag wieder alle gut aus den Federn und den Zelten gekommen waren, ging es nach dem Frühstück mit den Gruppenspielen und den Finalbegegnungen weiter. Bald stand der Sieger der Damenmannschaften fest. Als Erstplatzierte ging die Gruppe aus Hausen vor Wald vom Platz, gefolgt von der Landjugend Hochemmingen und den Damen von Mauenheim auf Platz drei. Spannend wurde es bei den Herrenmannschaften. Als Titelverteidiger konnte sich im Elfmeterschießen die Landjugendgruppe aus Ippingen gegen Mauenheim durchsetzen. Auf den dritten Platz kam Unadingen.

Bei der Siegerehrung konnten die Kreisvorsitzenden Viktoria Elsässer und Manuel Obergfell und das Mauenheimer Vorstandsteam, bestehend aus David Schilling, Daniel Hartrampf und Sarah Sterk, ein gelungenes Turnier mit fairen Spielen und ohne wesentliche Verletzungen bilanzieren. Lob für die gute Organisation gab es von den teilnehmenden Gruppen. Auch die Dorfgemeinschaft in Mauenheim freute sich über die gezeigten sportlichen Darbietungen.