Immendingen – Das bislang in Villingen-Schwenningen angesiedelte Unternehmen SF-Filter, europaweit führend im Vertrieb von Mobil- und Industriefiltern, wird voraussichtlich 2025 im neuen Immendinger Gewerbe- und Industriegebiet „Donau-Hegau II“ ein 200 Meter langes und 14 Meter hohes Außenhandelszentrum mit Bürotrakt beziehen. Der Bau in Regie von Projektentwickler Panattoni hat vor Kurzem begonnen und setzt damit ein markantes Startzeichen, nachdem die Gemeinde Immendingen am Mittwoch mit einer Feier die Fertigstellung der Erschließung im zweiten Teil ihres attraktiven Gebiets für Großgewerbe feiern konnte.
2,2 Millionen Euro hat Immendingen in die Erschließung der ersten Hälfte des Gebiets Donau-Hegau II gesteckt, die eine Fläche von 7,56 Hektar umfasst. Das gesamte Gewerbegebiet Donau-Hegau II wird später einmal 13 Hektar groß sein, inklusive Grünflächen sogar 17 Hektar. Die Erschließungsarbeiten durch die Firma Walter Straßenbau aus Schura begannen im Juni 2023. Zu den Besonderheiten des Gebiets zählen große Sickerbecken für das Oberflächenwasser, da der Kanal zur Kläranlage beschränkt ist. Das Gebiet wurde mit kommunaler Glasfaser versorgt. Die Erschließungsarbeiten endeten pünktlich in diesem Frühjahr.
„Heute ist ein großartiger Tag, an dem wir das Gewerbe- und Industriegebiet Donau-Hegau II in Betrieb nehmen können“, erklärte Bürgermeister Manuel Stärk bei der Einweihungsfeier. Für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Immendingen sei das neue Areal von immenser Bedeutung, denn die Gemeinde stehe wie viele Kommunen vor großen Herausforderungen. Stärk: „Es bedarf guter Einnahmen, um alles zu finanzieren.“ Wolle man eine aktive Standortpolitik zur Ansiedlung weiterer Unternehmen betreiben, sei die Verfügbarkeit ausreichender Flächen unabdingbar.
„Wir haben hier nun ein attraktives Gewerbe- und Industriegebiet“, so der Bürgermeister weiter. Stärk freute sich, dass die Gemeinde bereits 3,1 Hektar der neuen Flächen für das Großhandelszentrum der Firma SF-Filter veräußert hat. Das Unternehmen ziehe von Villingen-Schwenningen nach Immendingen. In der neuen, eingeschossigen Logistikhalle mit zweigeschossigem Bürotrakt sollen rund 120 Arbeitsplätze entstehen, wobei rund die Hälfte dieser Mitarbeiter gleichzeitig anwesend sind. Gearbeitet wird rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.
Bürgermeister Stärk bedankte sich bei den Planern von BIT-Ingenieuren und der Baufirma Walter für die zügige Vorbereitung und die reibungslose Abwicklung der Erschließungsarbeiten. Sonja Walter von der Geschäftsleitung des Bauunternehmens hob hervor: „Es ist nicht alltäglich, dass man so etwas erschließen darf. Das war eine schöne Baustelle.“ Die Firma Walter habe in den letzten Jahren mehrfach Flagge in Immendingen gezeigt, beispielsweise bei der Erschließung des Feuerwehrhauses oder derzeit auch wieder bei den Abschlussarbeiten zur Erschließung des Gewerbegebiets Donau-Hegau I.
Bereits seit der Flächennutzungs- und Bebauungsplanung hatten die BIT-Ingenieure das Erschließungsprojekt in Donau-Hegau II begleitet. „Unser Büro hat von Anfang an Hand in Hand mit der Gemeinde und mit der Baufirma gearbeitet“, erklärte Tobias Meyer. Unternehmen, die nun in dem Gebiet ansiedeln, könnten sich auf eine Erschließung in hochwertiger Qualität freuen.