Am Wochenende des 26. und 27. April sind die 18. Immendinger Gartentage auf dem Betriebsgelände der Firma Stark im Gewerbepark „ Im Puls“ wieder der ideale Treffpunkt sowohl für Gartenliebhaber, Handwerker und Planer als auch für die interessierte Bevölkerung. Die Ausstellung ist am Samstag, 26. April, von 8 bis 17 Uhr und am Sonntag, 27. April, von 10.30 bis 17 Uhr geöffnet.

Bild 1: Immendinger Gartentage: Gartentage begeistern mit Natur und Gestaltung

Über 20 Aussteller aus der Garten- und Landschaftsbaubranche zeigen an beiden Tagen, was es Neues und Schönes für das Haus, den Garten und die Terrasse gibt. Neben Garten- und Landschaftsbauern sind auch Gärtnereibetriebe unter den Ausstellern.

Bild 2: Immendinger Gartentage: Gartentage begeistern mit Natur und Gestaltung

Vertreten sind auch Hersteller von Betonwaren, Regenwassernutzung sowie von chemischen Baustoffen. Als robuste und pflegeleichte Alternative zu Naturstein und Beton werden keramische Feinsteinzeug-Terrassenplatten für die Anwendung auf der Terrasse und im Außenbereich präsentiert.

Bild 3: Immendinger Gartentage: Gartentage begeistern mit Natur und Gestaltung

Geboten wird neben Einblicken in die Welt des Gartens auch ein attraktives Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl der Besucher wird bestens gesorgt. Am Sonntag gibt der Musikverein Zimmern ab 11 Uhr ein Frühschoppenkonzert. Als weiteres Highlight stellt eine Gruppe von Bonsai-Züchtern ihr Hobby vor und bietet eine kleine Einführung rund um die „ Gartenkunst en miniature“.

Bild 4: Immendinger Gartentage: Gartentage begeistern mit Natur und Gestaltung

Des Weiteren präsentiert die Imker-Vereinigung Immendingen die Welt der Bienen und der Verband Wohneigentum informiert am Sonntag über die Leistungen für seine Mitglieder.

Mit einer Weinprobe im rustikalen Gartenhaus „Zum alten Bahnschuppen“ bietet der Raiffeisenmarkt Donaueschingen einen Streifzug durch die badischen Wein- und Winzergegenden an. Für die jüngeren Gäste gibt es am Sonntag neben dem Kinderschminken mehrere Vorstellungen der Villinger Puppenbühne und zwar von 12 bis 16 Uhr zur jeden vollen Stunde. Ein Besuch der Gartentage lohnt sich am Wochenende so allemal.

Bild 5: Immendinger Gartentage: Gartentage begeistern mit Natur und Gestaltung

Die Immendinger Niederlassung der Wilhelm Stark Baustoffe GmbH ist das Kompetenzzentrum für Natursteine. Von dem umfangreichen Naturstein-Lager in Immendingen erfolgt auch die schnelle Versorgung der Kunden und aller weiteren Stark-Niederlassungen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Bild 6: Immendinger Gartentage: Gartentage begeistern mit Natur und Gestaltung

Mit Bernhard Stärk, Karin Weniger, David Riegger, Rudolf Weh, Patrik Eisele, Thomas Adler, Robin Hermann und Viktor Leikam steht für die Kunden ein kompetentes Team zur Verfügung. Neben dem klassischen Sortiment an Baustoffen, Natursteinen und Garten-Baumaterial bietet der kompakte Bau-Fachmarkt ein kleines, aber feines Sortiment an Werkzeugen, Maschinen, Farben. Lacken, Schrauben, Befestigungstechnik und Bau-Zubehör. Seit 2023 gibt es am Immendinger Standort die Beton2Go-Betontankstelle, ein sogenanntes Kompakt-Betonwerk. Damit bietet Stark Profi-und Privatkunden fertig gemischten Frischbeton und das auch in kleinen Mengen ab 0,25 Kubikmeter zur Anwendung im Garten- und Landschaftsbau (ohne Prüfzeugnis). Weitere Infos gibt es unter www.beton2go-immendingen.de

Bild 7: Immendinger Gartentage: Gartentage begeistern mit Natur und Gestaltung

Und noch etwas ist sehenswert: In Zusammenarbeit mit regionalen Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen wurde in Immendingen die Ausstellung „Natursteine aus aller Welt“ erstellt, die ständig erweitert wird. Gezeigt werden auch Pflaster, Palisaden, Stelen, Platten sowie Mauersysteme aus Drahtgitterkörben. Diese Ausstellung ist auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet und auch für Radfahrer durch ihre Lage am Donau-Radweg ein beliebtes Ausflugsziel.