Immendingen-Hattingen Bei seiner Gründungsversammlung wurde der Förderverein zur Rettung der Brunnenkapelle auf den Weg gebracht. Durch die Aktivitäten des Förderkreises und das große Interesse bei der Info-Veranstaltung im März, hat sich eine Dynamik entwickelt, die schnell zur Annahme führte, die Vereinsgründung sei nur noch reine Formsache. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Axel Maier gab es jedoch bei den Anwesenden betroffene Gesichter. Er musste berichten, dass es trotz nachhaltiger Bemühungen bisher nicht gelungen sei, jemand zu finden, der bereit wäre, das Amt des ersten Vorsitzenden zu übernehmen.

Robin Schray und Jonas Kladt, bisher im Arbeitskreis federführend tätig, waren bereit, als zweite Vorsitzende zu agieren, können jedoch die beim Vorsitzenden notwendige örtliche Präsenz aus beruflichen Gründen nicht gewährleisten. Von den 47 Anwesenden war zunächst niemand bereit, die Aufgabe zu übernehmen. Nach einer Pause gab es in der Situation dann eine glückliche Wende. „Es ist wohl ein Wunder geschehen“, so der Pfarrer, der unter großem Beifall berichten konnte, dass Rainer Duttlinger für den Vorsitz kandidieren würde. In der Versammlung ging dann alles schnell. Die Satzung, von Robin Schray vorbereitet, wurde einstimmig beschlossen. Unter der Leitung von Ortsvorsteher Thomas Gassner vollzogen sich dann die Wahlen. Erster Vorsitzender ist Rainer Duttlinger, zweite Vorsitzende sind Robin Schray und Jonas Kladt. Zum Schriftführer wurde Mario Heinemann gewählt, als Kassierer fungiert Mathias Gassner. Beisitzer sind Michael Massong, Hubert Hensler, Hans-Udo Ehlers, Urich Speck, Rainer Bailer, Herbert Hensler, Pfarrer Axel Maier, Arno Denzel, Felix Preis, Martina Preis, Hubert Geiger, Ludger Möllers. Kassenprüfer wurden Sandra Ginger und Markus Sterk. Zudem wurde der jährliche Mitgliedsbeitrag festgesetzt auf 30 Euro für Einzelpesonen und 50 Euro für Familien.